Mit Schreiben vom 31.10.2024 hat die Volkswagen AG, vertreten durch die Rechtsanwälte Lubberger Lehment, eine Abmahnung aussprechen lassen. Es geht um ein bei ebay angebotenes Softwareprodukt.
Info zur Volkswagen AG
Bekanntlich handelt es sich bei der Volkswagen AG um einen der führenden Automobilhersteller weltwert und den größten Automobilproduzenten Europas. Sie ist unter anderem Inhaberin der Unionsmarke: VW (UM 1354216).
Die Volkswagen AG Abmahnung
Der Abgemahnte soll es unterlassen, in der Europäischen Union im geschäftlichen Verkehr das Zeichen VW als Produktbezeichnung für Software zu nutzen, welche nicht von der Volkswagen AG oder mit deren Zustimmung in den Verkehr gebracht wurde.
Es wird neben einer strafbewehrten Unterlassungserklärung zudem Auskunft verlangt.
Fristen, Kostenforderung
Unterlassung wird bis zum 14.11.2024 gefordert. Für die geltend gemachten Auskunftsansprüche gilt die gleiche Frist.
Rechtsanwaltsgebühren werden nach einem Gegenstandswert von 250.000 EUR, mithin 3.865,00 EUR inklusive Mehrwertsteuer, gefordert.
So verhalten Sie sich richtig:
- Lassen Sie sich anwaltlich beraten!
- Unterschreiben Sie niemals voreilig eine vorformulierte strafbewehrte Unterlassungserklärung, ohne sich über den Inhalt und die Reichweite im Klaren zu sein!
Zu mir und meiner Tätigkeit:
Ich berate als Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht seit über 15 Jahren ständig Abgemahnte und verfüge daher über Erfahrung aus über 10.000 bearbeiteten Abmahnungen. Ich berate bundesweit und biete eine kostenlose Ersteinschätzung Ihres Falles per E-Mail an.
Sie haben auch eine Abmahnung der Volkswagen AG erhalten?
Ich kann Ihnen helfen, den Vorgang professionell abzuwickeln. Gern können Sie sich über die angegebenen Kontaktdaten mit mir in Verbindung setzen:
- Rufen Sie mich einfach an.
- Schicken Sie mir eine E-Mail.
- Oder lassen Sie mir über die Funktion „Nachricht senden“ eine Mitteilung zukommen.
Ihr
Andreas Gerstel
Rechtsanwalt
Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht