Die Firmen ai-anzeigen.de (Orhan Eroglu) und ads-ai.de (Pinar Delibalta) bieten Vertragspartnern die Schaltung von Google Anzeigen für eine Flatrate an und garantiert eine monatliche Mindestanzahl von „Wunschkundenkontakten“. Pinar Delibalta bietet ihre Dienste auch über die Strohfirma werbe-agenten.de an
Wir halten eine solche Garantie für wettbewerbswidrig, da eine Garantie nicht möglich ist. Wie wir von Vertragspartnern von ai-anzeigen.de (Orhan Eroglu) und ads-ai.de (Pinar Delibalta) wissen, melden sich per Telefon und E-Mail keine wirklichen potenziellen Kunden. Die Telefonate dauern meistens nicht länger als 10 Sekunden und die E-Mails sind offensichtlich nicht von tatsächlichen potenziellen Kunden geschrieben. Nach unserer Überzeugung schreibt Herr Eroglu oder einer seiner Mitarbeiter die E-Mails selbst.
Wir haben bereits mit einer Reihe von Vertragspartnern von ai-anzeigen.de und ads-ai.de gesprochen. Keiner der Vertragspartner von ai-anzeigen.de hat je eine für ihn geschaltete Google Anzeige gesehen. Das Angebot, Google Anzeigen für eine Flatrate zu schalten, klingt für Vertragspartner verlockend. Hierbei würden für ai-anzeigen.de aber tatsächlich Kosten entstehen. Ai-anzeigen.de verzichtete daher auf die Schaltung und behauptet gegenüber Vertragspartnern einfach nur die Schaltung der Anzeigen.
Die Landingpages, die ai-anzeigen.de für Vertragspartner "bastelt", sind häufig mangelhaft. Die auf den Landingpages genannten Telefonnummern funktionieren nicht verlässlich.
Wir haben schon mit vielen Kunden von ai-anzeigen.de gesprochen und diese auch vertreten. Wir raten Ihnen dringend davon ab, an ai-anzeigen.de einen Vorschuss zu zahlen.
Hier finden Sie ähnliche Fälle.
Wenn Sie Beratungsbedarf in einem Streit mit ai-anzeigen.de haben, können Sie sich gerne bei uns melden.
Unsere Erstberatung ist kostenfrei. Zuständig ist Rechtsanwalt Tim Berger.