AlphaPulse (alphapulselimited.com) präsentiert sich als seriöser Online-Investment-Anbieter in den Bereich Kryptowährungen und Trading. Die professionelle Gestaltung der Site sowie das vermeintlich breite Trading-Angebot wirken plausibel. Doch unsere Erfahrung mit Scam-Plattformen und unsere Bewertung zeigen: Hinter der glitzernden AlphaPulse-Fassade verbirgt sich Anlagebetrug. Anleger werden mit dem Versprechen hoher Renditen angelockt – investiert wird jedoch nichts. Es handelt sich um eine betrügerische Trading-Plattform, die dazu dient, Tradern ihr Kapital zu entziehen. Wer bei AlphaPulse investiert, verliert – die Masche ist bekannt und verteufelt kriminell. Von AlphaPulse betrogen worden? Trading Anwalt hilft, Ihr Geld aufzuspüren!
Zuallererst hilft es Betroffenen, sich intensiv mit dem Geschehenen auseinanderzusetzen. Auf diese Weise können die Opfer besser nachvollziehen, wie genau es zum Online-Anlagebetrug kam. Unter Warum RESCH Rechtsanwälte bei Anlagebetrug? Geld zurück – dafür kämpfen weltweit 40 Experten finden Geschädigte jede Menge dienliche Hinweise, die aufzeigen, wie unsere Arbeit aussieht und was uns von anderen Kanzleien unterscheidet. Seit 1986 sind wir im Bereich der Anlagebetrugsbekämpfung für unsere Mandanten aktiv. Anlagebetrug ist unsere Kerndisziplin, wir wissen somit, was im Falle von Online-Anlagebetrug zu tun ist und wie man erfolgreich dagegen vorgeht!
AlphaPulse: Vermeintliches Broker-Angebot ohne Substanz
Die Website alphapulselimited.com wirkt aufgeräumt, modern und ansprechend – ein digitaler Trading-Auftritt, der Vertrauen schaffen soll. Doch die Realität steht dem diametral entgegen: Kein Cent der Einzahlungen wird in reale Vermögenswerte investiert. Stattdessen verschwinden die Gelder direkt im Abzock-System der Anlagebetrüger. Das dort vorgestellte Firmenkonstrukt namens „AlphaPulse Group“ existiert faktisch nicht – es handelt sich um eine reine Erfindung zur Verschleierung der strafwürdigen Hintermänner.
Domainregistrierung: Diskrepanzen i.S. behaupteter Firmenhistorie
Laut Domaindaten wurde alphapulselimited.com erst am 23.04.2024 bei NameSilo, LLC registriert. Parallel dazu wird auf der Website eine Geschäftstätigkeit seit dem Jahr 2015 (?) suggeriert – ein klarer Widerspruch, der zur Täuschung der Nutzer und Interessierter dient. Auch die Nutzung eines Anonymisierungsdienstes bei der Domainregistrierung ist ein gängiges Muster innerhalb betrügerischer Plattformstrukturen. Ziel ist es, die Identität der tatsächlichen Betreiber zu verschleiern und Rückverfolgung zu verhindern.
AlphaPulse: Kommunikationsstruktur ohne jegliche Transparenz
Die Plattform stellt ihren Besuchern lediglich ein Chatmodul zur Verfügung – weder eine Telefonnummer noch eine geschäftliche E-Mail-Adresse sind auffindbar. Auch Angaben zu Geschäftsführung, Unternehmenssitz oder eine rechtlich bindende Anbieterkennzeichnung fehlen vollständig. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sucht man ebenfalls vergeblich. Diese massive Intransparenz ist kennzeichnend für betrügerische Plattformen und stellt ein klares Warnsignal für Anleger dar.
AlphaPulse nicht registriert – kein Hinweis auf echte Lizenzstruktur
Sämtliche Abfragen in offiziellen Unternehmensregistern – national wie international – ergaben keine Hinweise auf die Existenz eines lizenzierten Finanzdienstleisters namens AlphaPulse, einer sogenannten "AlphaPulse Group" oder einem legalen Akteur, der über die Website alphapulselimited.com an seine Kunden herantritt. Auch gegenüber Finanzaufsichtsbehörden wurde bislang keine legale Struktur oder Genehmigung offengelegt. Es handelt sich um ein durchweg fiktives Firmenbild, das einzig zu Täuschungszwecken errichtet wurde. Unsere Analyse- und Rechercheeinheit hat bereits belastbare Hinweise auf ein internationales Täternetzwerk sichern können.
AlphaPulse: Regulatorische Reaktionen sicher bereits in Vorbereitung
Bislang existiert noch keine offizielle Verbraucherwarnung gegen AlphaPulse. Doch angesichts der zahlreich dokumentierten Indizien ist damit zu rechnen, dass Institutionen wie die FINMA (Schweiz), die FMA (Österreich) oder die BaFin (Deutschland) in absehbarer Zeit aktiv werden. Wir, die Resch Rechtsanwälte GmbH, haben auf unserer Website resch-rechtsanwaelte.de allerdings bereits vor AlphaPulse gewarnt. Zurecht, denn es bleiben viele zu viele Fragen auf alphapulselimited.com offen. Anlegern, die bereits investiert haben, wird geraten, sämtliche Transaktionen einer fachkundigen Prüfung zu unterziehen und keine weiteren Zahlungen mehr zu leisten, denn hier droht Anlegern akuter Totalverlust der Einlagen. Gerne überprüfen wir Ihren Fall.
Sind Sie betrogen worden? AlphaPulse verweigert die Auszahlung?
Mittlerweile führt mein speziell dafür ausgebildetes IT-Team bei allen Anlagebetrugsfällen eine Blockchain-Analyse mittels Chainalysis – dem weltweit führenden Tool, wenn es um die Verfolgung von Kryptowährung in der Blockchain geht – durch, insofern Kryptowährungen (Bitcoin/BTC und Co.) als Zahlungsmittel zum Einsatz kamen. So können wir die Zahlungsströme der Täter immer wieder erfolgreich nachverfolgen.
Mit den richtigen Werkzeugen, den entsprechenden Kenntnissen sowie einem effizient arbeitenden Team ist es also durchaus möglich, den Spuren des Geldes zu folgen und geschädigten Anlegern zu ihrem Recht zu verhelfen. Unser Team besteht aus rund vierzig Köpfen, darunter auf Anlagebetrug spezialisierte Juristen, zertifizierte IT-Forensiker sowie sehr gut informierte und gründlich arbeitende In-House-Ermittler. Wir alle arbeiten Hand in Hand, um das bestmögliche Ergebnis für unsere Mandanten herauszuholen. Wir sind auf Anlagebetrug spezialisiert und wissen somit, was nun zu tun ist.
Wenn Sie ein Opfer von AlphaPulse geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie unter 030 8859770 an, oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.
Resch Rechtsanwälte - Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Resch Rechtsanwälte GmbH
Kurfürstendamm 129 e
10711 Berlin
Telefon: +49 30 8859770
zum Kontaktformular