Rechtsanwalt Alexander Zieschang ist Gründungspartner der bundesweit tätigen Anwaltskanzlei SZ-Rechtsanwälte. Er ist Ihr Ansprechpartner in folgenden Schwerpunkt-Rechtsgebieten:
- Arbeitsrecht (Kündigung, Abmahnung, Aufhebungsvertrag, Arbeitszeugnis)
- Sozialversicherungsrecht (Rente, Erwerbsminderung und Erwerbsunfähigkeit, Feststellung des Grades der Behinderung)
- Strafrecht (Opferrechte, Verteidigung, Nebenklage)
- Familienrecht (Scheidung, Zugewinnausgleich, Versorgungsausgleich)
- Internetrecht (Domainrecht, bei Abmahnung im Urheberrecht, Prüfung und Erstellung von Softwareentwicklungsverträgen)
Sie erreichen unser freundliches Kanzlei-Team telefonisch von Montag bis Freitag von 8-20 Uhr unter: 0351/8106245
Elektronisch erreichen Sie unsere Kanzlei sowie die Online-Kanzlei-Services rund um die Uhr (24/7):
E-Mail: [email protected]
Website: www.sz-law.de
Online-Terminvereinbarung für Gratis-Ersteinschätzung: https://sz-law.de/terminbuchung/
Online-Scheidung: www.scheidung-per-klick.de
Online-Kündigungsschutzklage: https://kündigungsschutz-per-klick.de/
Den Prüfauftrag bei Ablehnung der BU-Versicherung finden Sie unter: https://versicherungsrecht-dresden.de/
Online-Klage bei Ablehnung Erwerbsminderungsrente und GdB: https://sozialrechtsprofi.de/express-erwerbsminderungsrentenklage/
Impressum
SZ-Rechtsanwälte – Anwaltskanzlei Steinhäußer & Zieschang
Rechtsanwältin Antje Steinhäußer,
Rechtsanwalt Alexander Zieschang, LL.M. Europäische Integration, Fachanwalt für Sozialrecht
Behrischstraße 29
01277 Dresden
Telefon: 0351 – 810 62 45
Fax: 0351 – 810 62 46
Mobil: 0176 – 610 567 82
Internet: www.sz-rechtsanwaelte.de
E-Mail: [email protected]
Anbieter dieser Seiten sind Rechtsanwältin Antje Steinhäußer und Rechtsanwalt Alexander Zieschang, LL. M. Eur. Int. (Verantwortlicher i.S. des § 5 DDG, § 55 RStV). Zuständige Kammer & Aufsichtsbehörde für Rechtsanwältin Antje Steinhäußer und Rechtsanwalt Alexander Zieschang: Rechtsanwaltskammer Sachsen, Glacisstrasse 6, 01099 Dresden
Berufsbezeichnung: Rechtsanwalt (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)
Es gelten folgende Gebühren- und Berufsordnungen:
• BRAO – Bundesrechtsanwaltsordnung
• BORA – Berufsordnung für Rechtsanwälte
• FAO – Fachanwaltsordnung
• RVG – Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
• Berufsregeln für Rechtsanwälte der Europäischen Union
Diese Regelungen können bei der Bundesrechtsanwaltskammer (Bundesrechtsanwaltskammer, Körperschaft des öffentlichen Rechts, Littenstraße 9, 10179 Berlin) sowie bei der Rechtsanwaltskammer Sachsen (Rechtsanwaltskammer Sachsen, Glacisstraße 6, 01099 Dresden) eingesehen werden.
Umsatzsteueridentifikationsnummer nach § 27 a UStG: DE 268521719.
Die Berufshaftpflichtversicherung von Rechtsanwältin Antje Steinhäußer und Rechtsanwalt Alexander Zieschang besteht bei der Allianz Versicherungs-AG, 10900 Berlin, in Höhe der vierfachen gesetzlich vorgeschriebenen Mindestversicherungssumme, räumlicher Geltungsbereich: Europäische Union.
Die Informationen nach § 2 Abs. 1 DL-InfoV werden zudem gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 2 DL-InfoV in den Kanzleiräumen Behrischstr. 29, 01277 Dresden so vorgehalten, dass sie dem Dienstleistungsempfänger oder der Dienstleistungsempfängerin leicht zugänglich sind.
Allgemeine Informationspflicht nach § 36 VSBG – zuständige Verbraucherschlichtungsstelle:
Für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis ist die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Rauchstraße 26, 10787 Berlin, www.s-d-r.org, zuständig.
Die SZ-Rechtsanwälte sind grundsätzlich bereit, an Streitbeilegungsverfahren bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft teilzunehmen.
Die EU-Website zur Online-Streitbeilegung finden Sie hier: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere Nutzungsrechte
Bei Interesse können Sie von uns die Genehmigung für Nachdrucke von Artikeln unserer Homepage oder Social-Media-Auftritte in Zeitungen, Büchern, Zeitschriften sowie E-Books, CD-ROMs und anderen Medien erhalten. Wenden Sie sich dazu bitte an uns unter [email protected].
Text- und/oder Data-Mining
SZ-Rechtsanwälte behalten sich eine Nutzung ihrer Inhalte auf der Homepage oder der Social-Media-Auftritte für kommerzielles Text- und Data-Mining im Sinne von § 44b UrhG ausdrücklich vor. Für den Erwerb einer entsprechenden Nutzungslizenz wenden Sie sich bitte an [email protected]. Insbesondere dürfen die Inhalte auf der Homepage oder der Social-Media-Auftritte nicht für die Entwicklung, das Training, die Programmierung, die Verbesserung und/oder das Anreichern von KI-Systemen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf generative KI-Systeme) verwendet werden, die direkt oder indirekt dazu in der Lage sind Inhalte auszugeben (unabhängig davon, ob diese urheberrechtlich geschützt sind oder nicht).