Rechtsanwältin und Notarin Andrea Knapp – Ihre Ansprechpartnerin im Familienrecht, für Eheverträge, Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen, Testamente, den Immobilienkauf und rund um die Mediation.

Frau Rechtsanwältin & Notarin Andrea Knapp 

Familienrecht 

Rechtsanwältin Andrea Knapp berät Sie zur Schließung der Ehe und unterstützt Sie bei der Gestaltung von Eheverträgen, Trennungsfolgenvereinbarungen und Scheidungsfolgenvereinbarungen. Sowohl im Rahmen der Trennung, als auch bei der Scheidung steht sie Ihnen als Ansprechpartnerin zur Seite und kümmert sich um die Klärung der Regelungen zum Sorgerecht und zum Umgangsrecht, um die Berechnung des zu entrichtenden Unterhalts, um die Vermögensauseinandersetzung sowie um die Durchführung des Versorgungsausgleichs und des Zugewinnausgleichs. 

Das Familienrecht umfasst weiterhin den Entwurf von Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten und die Vertretung im Gewaltschutzverfahren. 


Kaufrecht

Der Gegenstand, den Sie gekauft haben, ist mit Mängeln behaftet oder weist nicht die Eigenschaften auf, die der Verkäufer zugesichert hat? Ihnen stellt sich die Fragen, ob Sie den Artikel wieder zurückgeben können und was genau dabei zu beachten ist? Rechtsanwältin Andrea Knapp berät und vertritt sowohl Käufer als auch Verkäufer zum Umtauschrecht, zu Fehlinformationen über das gekaufte oder verkaufte Produkt und hilft Ihnen, sich einen Überblick zu verschaffen.


Mietrecht

Sie möchten einen Mietvertrag prüfen lassen oder haben Fragen zu Ihrem bestehenden Mietverhältnis? Sie sind Vermieter und benötigen Unterstützung bei der Geltendmachung von Mietansprüchen? Gerne klärt Sie Rechtsanwältin Andrea Knapp in einem persönlichen Gespräch über alle wichtigen Punkte auf und vertritt Sie darüber hinaus auch in allen weiteren mietrechtlichen Streitigkeiten (z. B. Mietminderung, Schönheitsreparaturen) sowie bei der Durchführung der Räumungsklage.


Mediation

Das Mediationsverfahren dient der außergerichtlichen Beilegung von Konflikten und der Erarbeitung von Lösungen, die den Ansprüchen und Bedürfnissen aller Beteiligten entsprechen. Das hierbei gefundene Ergebnis ist dabei nicht fremdbestimmt sondern entspricht dem Willen der Beteiligten (Medianten).  Frau Rechtsanwältin Knapp führt Sie hierbei als Mediatorin als neutrale dritte Partei durch die Mediation. 

Rechtsanwältin Andrea Knapp informiert Sie gern über den genauen Verfahrensablauf sowie über alle mit der Mediation verbundenen Vorteile (z. B. Ersparnis von langwierigen und kostspieligen Gerichtsprozessen). 


Bürozeiten:

Damit Sie keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, wird in Ihrem Interesse um eine telefonische Vereinbarung eines Beratungstermins gebeten. 

Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze: Die Kanzlei der Rechtsanwälte und Notarin Evers-Lüdeke & Knapp in der Böckenhoffstraße 1 in Bottrop ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in nur wenigen Gehminuten über die Haltestellen 1, 2 oder 4 am ZOB Berliner Platz (Linien SB16, SB29 oder 261) zu erreichen.