Lösungen finden.
Im Sozialrecht & Sozialversicherungsrecht:
- Statusfeststellung (Scheinselbständigkeit, mitarbeitende Familienangehörige, etc.)
- Betriebsprüfung der Rentenversicherungsträger
- Rentenversicherungsrecht & Rentenberatung (zB Erwerbsminderung, Erwerbsmiderungsrente, Berufsunfähig, Berufsunfähigkeitsrente,
Erwerbsunfähig, Erwerbsunfähigkeitsrente, vorgezogene Altersrente) - Pflegeversicherungsrecht (zB Pflegegeld, Pflegestufen)
- Krankenversicherungsrecht (zB Krankengeld, Mitgliedschaft)
- Arbeitslosengeld, Sperrzeit, etc.
Andreas Hartmann
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Sozialrecht.
Fachautor.
Dozent in der Steuerberaterfortbildung.
Geboren 1973. Studium der Rechtswissenschaft in Gießen. Referendariat unter anderem am Landgericht Limburg und bei Insolvenzverwalter Gerhard Hauk (Gießen). Arbeit in wirtschafts-, und medienrechtlich orientierter Anwaltskanzlei. 2005 Gründung der eigenen Kanzlei. Umfangreiche Fortbildung im Sozialversicherungsrecht bei der DAI in Bochum. Überregionale Dozententätigkeit in der Steuerberaterfortbildung. Veröffentlichungen:
- Fachbücher
"Beratungsbrennpunkte in der Sozialversicherung" bei DATEV, Art.-Nr. 36119."Selbstständige in der Sozialversicherung" bei DATEV, Art.-Nr. 36115. "Mindestlohn kompakt", HDS-Verlag, ISBN-10: 3955542823. - Fachartikel
"Sozialversicherungsrechtlicher Status des Gesellschafter-Geschäftsführers einer Steuerberater-GmbH" in NWB 9/2019. "Sozialversicherungsrechtliche Entwicklungen im Jahr 2018" in NWB 51/2018. "Beitragsoptimierung in der gesetzlichen Krankenversicherung" in NWB 40/18. "Rückkehr Privatversicherter in die gesetzliche Krankenversicherung" in NWB 33/18. "Die Betriebsprüfung durch den Rentenversicherungsträger" in NWB 15/18."Das Sozialversicherungsrecht 2017" in NWB 52/17."Beitragsrisiken durch Leistungen freier Mitarbeiter im Steuerbüro" in NWB 43/17."Mindestlohnunterschreitung durch Entgeltumwandlung" in NWB 36/17."Zur sozialversicherungsrechtlichen Beurteilung mitarbeitender Gesellschafter einer Kommanditgesellschaft" in NWB 26/2017."Arbeit 4.0 und Rentenversicherungspflicht Selbständiger" in NWB 50/2016.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.kanzlei-hartmann.net