Vita
Annett Seifert wurde im Januar 1996 im Freistaat Sachsen als Rechtsanwältin zugelassen. Sie war dabei von Anfang an in Zwickau tätig und hat sich schwerpunktmäßig mit Angelegenheiten aus dem Arbeitsrecht, Erbrecht und allgemeinem Zivilrecht beschäftigt. Aufgrund ihrer besonderen Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet des Arbeitsrechts wurde ihr durch die Rechtsanwaltskammer Sachsen am 22.10.2003 der Titel "Fachanwalt für Arbeitsrecht" verliehen. Im Juni 2012 wurde die Rechtsanwältin zusätzlich "Fachanwalt für Erbrecht".
Auf der Suche nach einer erfahrenen und engagierten Rechtsanwältin in Zwickau bin ich bei rechtlichen Problemen für Sie da und erarbeite schnelle und sichere Lösungen für Sie. Seit meiner Zulassung als Rechtsanwältin und dem Erwerb des Fachanwaltstitels setze ich mich für die Rechte und Interessen meiner Mandantschaft ein und lege großen Wert auf Qualität, genaue Arbeit und absolute Verlässlichkeit. Meine Kanzlei steht Ihnen offen.
Fachanwältin für Erbrecht
Die Errichtung eines Testaments will gut überlegt und vor allem rechtssicher ausgeführt sein. Immerhin geht es hier um Ihr hart erarbeitetes Vermögen. Ich bin bereits seit vielen Jahren schwerpunktmäßig im Erbrecht tätig und berate Sie umfassend zur Gestaltung Ihrer letztwilligen Verfügung. Gleichermaßen stehe ich Erben zur Verfügung, die sich in der Erbengemeinschaft durchsetzen müssen oder Pflichtteilansprüche geltend machen möchten.
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Sowohl Arbeitnehmer wie auch Arbeitgeber gehören zu meinen Mandanten, wenn es um die Gestaltung und Überprüfung von Arbeitsverträgen, Dienstverträgen und Aufhebungsverträgen geht. Auch im Falle einer Abmahnung stehe ich Ihnen mit meinem profunden Fachwissen gerne zur Seite. Darüber hinaus übernehme ich die Erstellung und Prüfung von Arbeitszeugnissen und vertrete Arbeitnehmer oder Arbeitgeber im Falle einer Kündigungsschutzklage.
Familienrecht
Im Familienrecht werden die rechtlichen Verhältnisse von Personen, die durch Ehe, Lebenspartnerschaft, Verwandtschaft oder Familie miteinander in Verbindung stehen, geregelt. Meine Tätigkeit in diesem Bereich umfasst neben Themen wie Scheidung und Unterhaltsansprüchen auch Konflikte um das Umgangsrecht und die elterliche Sorge für Kinder sowie Verfahren zur Feststellung einer Vaterschaft bzw. Vaterschaftsklagen. Daneben befasse ich mich zudem mit der Gestaltung familienrechtlicher Dokumente wie Eheverträge oder Scheidungsfolgenvereinbarungen. Einen weiteren wichtigen Teil meiner Arbeit stellen Rechtsfragen zur eingetragenen Lebenspartnerschaft und gleichgeschlechtlichen Ehe dar.
Beratungstermine können telefonisch montags bis donnerstags von 9 – 12 Uhr und 13 – 17 Uhr und freitags von 9 – 12 Uhr mit dem Sekretariat vereinbart werden.
Frau Köhler, Frau Thiel
Tel: 0375 21098770
Ein Anruf, eine E-Mail oder eine Nachricht über das Kontaktformular auf dem anwalt.de-Profil genügen für die Vereinbarung eines ersten Beratungstermins.