Rechtsanwältin Radtke-Rieger absolvierte ihr Studium der Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt im internationalen Gesellschaftsrecht an der Freien Universität Berlin sowie an der Universidad Autónoma in Madrid. Anschließend erwarb sie an der Victoria University of Wellington, Neuseeland, zusätzlich einen Master of Laws (LL.M.).
Seit 2008 ist Antje Radtke-Rieger als Rechtsanwältin für Schirp & Partner tätig und engagiert sich für die Interessen der Anleger. Seit 2015 ist sie Partnerin der Kanzlei.
Wirecard
Aktuell vertritt Rechtsanwältin Radtke-Rieger mit ihrer Kanzlei Anleger der Wirecard AG gegenüber dem Wirtschaftsprüfer Ernst & Young (EY) und hat bereits erste Sammelklagen eingereicht. Zudem werden zur Zeit auch Anleger beraten, die UDI Gesellschaften Nachrangdarlehen gewährt haben.
Kapitalanlage- und Bankrecht
Der Fokus der Arbeit von Rechtsanwältin Radtke-Rieger innerhalb des Kapitalanlage- und Bankrechts liegt im Bereich der geschlossenen Fonds. Zudem vertritt sie regelmäßig geschädigte Aktionäre in Masseverfahren. Aufgrund ihrer umfangreichen Erfahrungen bei der Vertretung hunderter Geschädigter ist sie die Expertin für Sammelklageverfahren und für Kapitalanleger-Musterverfahren. Als solche war Rechtsanwältin Radtke-Rieger 2013 zur Expertenanhörung zur Reform des Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes eingeladen und konnte hier wesentlich zur Verbesserung des Anlegerschutzes beitragen.
Im Oktober 2016 erschien im C.H. Beck Verlag die Neuauflage des von Vorwerk/Wolf herausgegebenen Kommentars „Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz, KapMuG“ unter ihrer Mitarbeit.