An zwei Standorten ( Göttingen und notarieller Amtsitz Adelebsen) stehe ich Ihnen als Fachanwältin für Familienrecht und als Notarin für jegliche notariellenTätigkeiten sowie in allen Fragen rund um das Familien- und Erbrecht, der Vermögens- und Unternehmensnachfolge sowie im Landwirtschaftsrecht zur Seite.
Folgende Tätigkeitsbereiche sind insbesondere umfasst
Notar in Adelebsen ( notarieller Amtssitz)
- jegliche notariellen Tätigkeiten, u.a. auf dem Gebiet des Immobilien- und Grundstücksrechts, Gesellschaftsrechts, Hofübergaben, lebzeitige Übertragungen, Erbschein, Testament, Erbvertrag, Schenkung, Ehe- oder Scheidungsfolgenvereinbarung, Vollmachten, Patientenverfügung und vieles mehr.
( Kontaktdaten: Lange Str. 42, 37139 Adelebsen; Telefon: 05506 - 1063)
Als Rechtsanwältin ( in Göttingen oder Adelebsen)
- allgemeines Ehe- und Familienrecht
- Scheidung
- Kindesunterhalt
- Trennungs- und nachehelicher Unterhalt
- Elternunterhalt
- Zugewinnausgleich
- Versorgungsausgleich
- Ehewohnung und Hausrat
- Immobilie bei Trennung und Scheidung
- Nichteheliche Lebensgemeinschaft
- Vermögensauseinandersetzung
- Eheverträge
- Trennungs- und Scheidungsfolgenverträge
- Patientenverfügungen
- Vorsorgevollmachten
- Testamente
- Erbauseinandersetzungen
- Pflichtsteilsansprüche
- lebzeitige Übertragungen / vorweggenommene Erbfolge
- Nachfolgeplanung
Mit meiner mehr als 20-jährigen Beruferfahrung stehe ich Ihnen bei der außergerichtlichen Konfliktbeilegung, aber auch bei der Durchsetzung Ihrer Rechte vor Gericht zur Verfügung. Die Trennung ist eine emotinal anspruchsvolle Zeit in der ich mit Rat und Tat an Ihrer Seite stehen und gemeinsam finden wir für Ihre konkrete Situation die rechtlich aber auch wirtschaftlich beste Lösung.
Gerade Trennungs- oder Scheidungsfolgenvereinbarungen schaffen eine schnelle Lösung. Dies spart Zeit, Geld und Nerven. Sie verkürzen das anschließende Ehescheidungsverfahren. Gerade bei der Auseinandersetzung des gemeinsamen Vermögens, sei es die Immobilie oder sonstiges Vermögen, führen Vereinbarungen zu Kostenreduzierung, wobei natürlich auch die steuerlichen Konsequenzen im Blick behalten werden. Auch Streitigkeiten bezüglich Trennungs- und nachehelichen Unterhaltsansprüchen können abschließend beigelegt werden.
Entscheiden Sie sich zu einer Trennung suchen Sie frühzeitig anwaltlichen Rat. Mit der Kenntnis Ihrer Rechte und Pflichten vermeiden Sie finanzielle und rechtliche Nachteile und die Planung der Trennung / des Scheidungsverfahrens ist besser möglich.
Regelmäßige Fortbildungen sind selbstverständlich um eine hohe Beratungsqualität zu gewährleisten.
Zur Person: Mein Studium in Göttingen schloss ich 1996 ab und bin seit 1998 als selbstständige Rechtsanwältin tätig. Seit 2013 darf ich die Bezeichung zeichnung "Fachanwältin für Familienrecht" führen. Im gleichen Jahr habe ich meine Ausbildung als Mediatorin abgeschlossen.
Vom Oberlandesgericht Braunschweig wurde ich zur Notarin mit Amtssitz in Adelebsen bestellt.
Über eine Kontaktaufnahme freue ich mich!
Astrid Risto