Rechtsanwältin Albiez ist schon seit dem Jahr 1993 zur Rechtsanwaltschaft zugelassen und konzentriert sich als Fachanwältin für Strafrecht ganz auf die Bearbeitung strafrechtlicher Mandate.
Sie steht Ihnen als erfahrene Strafverteidigerin engagiert in allen strafrechtlichen Belangen mit Rat und Tat zur Seite und verfügt über umfangreiche theoretische Kenntnisse sowie weitreichendes praktisches Fachwissen.
Rechtsanwältin Britta Albiez
Fachanwältin für Strafrecht
Strafrecht
RechtsanwältinAlbiez berät Sie als Fachanwältin für Strafrecht in sämtlichen strafrechtlichen Bereichen, egal ob es beispielsweise um das Kapitalstrafrecht, das Wirtschaftsstrafrecht oder das Verkehrsstrafrecht geht. Sie begleitet Sie in allen Phasen eines Verfahrens und bietet Ihnen qualifizierte Vertretung vom Ermittlungsverfahren über die Hauptverhandlung bis hin zur Einlegung von Rechtsmitteln, wie z.B. Revision oder Berufung.
Sowohl bei einer Festnahme, Hausdurchsuchung oder Beschlagnahme als auch bei polizeilichen Vorladungen sowie Vernehmungen können Sie sich auf RechtsanwältinAlbiez verlassen. Sie hilft Ihnen bei Betäubungsmittelstrafsachen, wenn Ihnen der Besitz, die Herstellung oder der Verkauf von Drogen zur Last gelegt werden oder auch dann, wenn Sie eine Anklage, beispielsweise wegen Trunkenheit im Verkehr, Unfallflucht, Diebstahl, Raub, Betrug oder Erpressung, erwartet.
Darüber hinaus fungiert RechtsanwältinAlbiez als Vertreterin der Nebenklage für die Opfer von Straftaten oder kümmert sich als Zeugenbeistand um die Wahrung der Rechte von Zeugen im Strafverfahren.
Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze:
An der nahe gelegenen Straßenbahnhaltestelle „Römerkreis Süd" bestehen Anschlüsse mit den Straßenbahnlinien 23 und 24. Auch von der Haltestelle „Stadtbücherei" aus, an der die Straßenbahnlinien 21, 23, 24 und 26 sowie die Buslinien 22, 32, 33, 34 und 35 verkehren, erreichen Sie binnen weniger Gehminuten die Kanzlei.
Parkplätze sind in der Nähe, u. a. in der nicht weit entfernten Tiefgarage „Stadtbücherei", vorhanden.
Ein Anruf, eine E-Mail oder eine Nachricht über das Kontaktformular auf dem anwalt.de-Profil genügen für die Vereinbarung eines ersten Beratungstermins.