Auf die bestmögliche Beratung und Vertretung meiner Mandantschaft in ausgewählten Rechtsgebieten lege ich in meiner Kanzlei in Bochum besonderen Wert. Als Teil eines Beratungsgesprächs, das auch auf Englisch durchgeführt werden kann, erläutere ich meiner Mandantschaft auch komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und informiere diese dabei ausführlich, stets transparent und vor allem realistisch zu Erfolgsaussichten, Risiken und Kosten. In meiner Kanzlei stehe ich Ihnen gern persönlich zur Verfügung. Eine Beratung bzw. Besprechung ist aber selbstverständlich auch telefonisch oder per Viedeokonferenz möglich.

Arbeitsrecht

Ob Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Führungskraft oder Betriebsratsmitglied – bei mir sind Sie genau an der richtigen Adresse, wenn Sie nach juristischer Unterstützung im Arbeitsrecht suchen. Rund um Arbeitsvertrag, Abmahnung, Kündigung, Versetzung und Co. vertrete ich als Fachanwalt für Arbeitsrecht Ihre Interessen, mache mich für Ihre Rechte stark und setze Ihre Ansprüche durch.

Sozialrecht

Der Sozialstaat stellt in nahezu allen Lebenslagen Hilfen zur Verfügung – Sie müssen diese lediglich finden. Dabei helfe ich Ihnen als Anwalt für Sozialrecht in einigen ausgesuchten Bereichen gerne. Ich unterstütze Sie u. a. beim Antrag auf Erwerbsminderungsrente oder Anerkennung eines Grades der Behinderung. An der Schnittstelle zwischen Arbeits- und Sozialrecht, etwa bei Anträgen bzw. Verfahren zur Kündigung von Schwerbehinderten oder Schwangeren oder bei Strategien zur Vermeidung von Speerzeiten.

Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht

Im Schadensersatz- und Schmerzensgeldrecht berate ich Mandanten umfassend, wenn diese vorsätzlich oder fahrlässig widerrechtliche Verletzungen an Leben, Körper, Freiheit oder Eigentum erleiden mussten. Ich setze für Sie Schadensersatzforderungen und Schmerzensgeldansprüche eines materiellen oder immateriellen Schadens durch, dazu gehören u. a. Schäden durch Unfälle wie Verkehrsunfälle, Wegeunfälle, Unfälle mit Tieren, Brandunfälle oder auch Arbeitsunfälle.



Rechtsanwalt Christian Haardt


Als Jahrgang 1965 habe ich 1984 das Abitur an der Graf-Engelbert-Schule in Bochum abgelegt. Nach Ableistung meines Wehrdienstes habe ich dann das Studium der Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum aufgenommen, das ich durch Ablegung der ersten juristischen Staatsprüfung 1991 erfolgreich abschließen konnte. Die sich anschließende Referendarzeit habe ich im November 1994 durch Ablegung der zweiten juristischen Staatsprüfung erfolgreich abgeschlossen und wurde dann im Februar 1995 zur Anwaltschaft zugelassen.

Während meiner Ausbildung war ich zunächst rund 5 Jahre am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Völkerrecht der Ruhr-Universität Bochum, als studentische und wissenschaftliche Hilfskraft sowie zeitweise als Assistent des Gründungsrektors der Europauniversität Viadrina in Frankfurt/Oder tätig. Später habe ich dann eine Tätigkeit als Dozent für ein Repetitorium und eine Nebentätigkeit in einer Anwaltskanzlei aufgenommen.

Während der Referendarausbildung habe ich dann mein besonderes Interesse an allen Aspekten des Arbeitsrechtes entdeckt, was dann konsequenterweise auch dazu geführt hat, daß ich die Berechtigung zum Führen der einschlägigen Fachanwaltsbezeichnung erworben habe.