Schwerpunkt meiner Arbeit bildet insbesondere die Beratung von Unternehmen und Privatpersonen im Bereich der Informationstechnologie. Daneben berate ich Sie im Bereich des Urheberrechts und bei Persönlichkeitsverletzungen. Ich berate sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen.
Persönlichkeitsrechtsverletzungen auf sozialen Netzwerken
Immer häufiger kommt es im Rahmen meiner praktischen Tätigkeit auch zu Anfragen aus dem Bereich der Rechtsverletzung auf sozialen Netzwerken. Dabei veröffentlichen Dritte auf Plattformen wie TikTok, Facebook, Instagram, Xing, LinkedIn, Youtube, Twitter oder Snapchat ungefragt Bilder und Fotos unserer Mandanten. Wenn auch Ihre Fotos ungewollt durch einen Dritten auf einem sozialen Netzwerk oder generell im Internet veröffentlicht wurden, oder Sie Opfer von Cybermobbing geworden sind, helfe Ich Ihnen, sich dagegen zu wehren. Auch wenn Ihnen vorgeworfen wird, die Rechte Dritter verletzt zu haben, bin ich die richtigen Ansprechpartner für Sie.
Bildveröffentlichungen
Neben der Beratung zu allgemeinen Themen rund um Bildveröffentlichungen zählen zu meinem Mandantenkreis insbesondere Opfer von sogenannten Rachepornos. Haben Sie oder möglicherweise sogar Ihre Kinder sich dazu hinreißen lassen, Nacktbilder oder Nacktvideos an Dritte zu versenden? Oder sind die intimen Aufnahmen vielmehr durch eine unberechtigte Nutzung Dritter abhandengekommen? Sind die Nacktaufnahmen einmal veröffentlicht, beginnt für viele Betroffene ein langer Leidensweg. Oftmals findet die Verbreitung und Veröffentlichung intimer Aufnahmen durch den Ex-Partner statt. Die Rachepornos werden dann auf sogenannten speziellen Rachepornoseiten von den Schädigern hochgeladen (Revange-Porn). Oft sind dabei Nacktbilder oder Sexvideos während einer Beziehung und im Einvernehmen entstanden. Diese Tatsache bedeutet jedoch nicht, dass nach einer Trennung der Ex-Partner die pornografischen Aufnahmen verwenden darf, um damit den ehemaligen Partner bloßzustellen oder zu erpressen. Oftmals will der Erpresser dann das Opfer dazu bewegen, zu ihm zurückzukehren. Ich weiß, was in solchen Situationen zu tun ist und besitzen das nötige Einfühlungsvermögen.
IT-Recht
Gerne können Sie mich auch bei Fragen zum IT-Recht kontaktieren.
Website
Sind Sie Unternehmer/in und benötigen Beratung im E-Commerce oder bei der Erstellung der Dokumente für Ihre Website. Ich erstellen für Ihr Unternehmen alle benötigten Vertragsunterlagen. Haben Sie Fragen zu folgenden Stichpunkten: Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB), Allgemeine Versicherungsbedingungen (AVB), Impressum, Datenschutzerklärung? Kontaktieren Sie mich gerne und ich erstelle Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Datenschutz
Seit 2015 hat sich das Datenschutzrecht im europäischen Rechtsraum verschärft. Gerade für Unternehmen hat sich seit der Einführung der DSGVO vieles geändert. Unternehmen müssen für eine rechtmäßige Datenerhebung sorgen und ihre Informationspflichten beachten. Für Ihr Vorhaben haben wir die passende DSGVO-gemäße technische Lösung. Wir mahnen Mitbewerber ab oder wehren unberechtigte Abmahnungen für Sie ab. Daneben unterstützen wir Sie auch bei behördlichen Verfahren.
IT-Projekte
Gerne betreue ich Sie bei bei der rechtlichen Umsetzung IT-Projekten. Von agilen IT-Verträgen und Service Level Agreements bis zu umfangreichen Outsourcing-Vorhaben und Open-Source-Compliance-Checks. Sind Sie Softwarentwickler und benötigen rechtliche Beratung? Kontaktieren Sie mich und ich berate Sie gerne rund um Softwareentwicklungsverträge, Datenschutzrecht und rund um alle weiteren Themen aus dem Bereich des IT-Recht.
Was mich auszeichnet:
Ich nehme mir persönlich für Ihr Anliegen Zeit, habe stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Anregungen und mache mich für Ihr Recht stark. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen! Bei Problemen oder Fragen in den angegebenen Schwerpunktbereichen bin ich Ihre kompetente Ansprechpartnerin in Köln.
Scheuen Sie sich nicht, Kontakt mit mir aufzunehmen – ich stelle sicher, dass Ihre Interessen Beachtung finden und die Ihnen zustehenden Rechtsansprüche sicher durchgesetzt werden.
Haben Sie Fragen zu folgenden Stichpunkten: Foto - und Bildrechte, Social-Media-Recht, Datenschutz, Urheberrecht und Leistungsschutzrechte oder IT-Recht?
Viele der Anliegen lassen sich schon telefonisch klären; scheuen Sie also nicht, mich zu kontaktieren!
Neben meiner Tätigkeit als Rechtsanwältin in Köln bin ich an der Fern-Universität in Hagen als Lehrkraft für besondere Aufgaben beschäftigt. Vertieft setze ich mich dort neben dem gesamten Bereich des Medienrechts im Rahmen meiner Promotion mit dem Datenschutzrecht auseinander.