Frau Rechtsanwältin Seidler 

Seit über 20 Jahren bin ich als Rechtsanwältin und Mediatorin tätig. Nach meinem Studium an der  Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main und dem Referendariat beim Landgericht Darmstadt war ich erst als Rechtsanwältin in einem internationalen Unternehmen und danach als Mitglied der Geschäftsleitung eines IT-Dienstleistungsunternehmens tätig, bis ich im Jahr 2003 meine Kanzlei in Neu-Isenburg gegründet habe. Anfang 2025 bin ich mit der Kanzlei nach Dreieich gezogen.


Familienrecht

Auseinandersetzungen im Familienrecht sind oft hoch emotional und für alle Beteiligten leidvoll. Man kann die Probleme kaum alleine bewältigen. Entscheidungen müssen aber getroffen werden. Sie können nun mal nicht länger warten.

Gerne berate ich Sie hierbei umfassend in einem persönlichen Gespräch und vertrete Sie sowohl außergerichtlich als auch vor Gericht. 

Als langjährige und erfahrene Rechtsanwältin in diesem Fachgebiet (Fachanwaltslehrgang Familienrecht 2013) erstelle ich selbstverständlich für Sie auch Eheverträge, Scheidungsfolgenvereinbarungen o.ä.


Erbrecht

Vor dem Erbfall: 

Sie wollen eine Regelung für den Zeitpunkt Ihres Todes treffen (Testament, Vermächtnis, Pflichtteilsreduzierung, Erbvertrag, Berliner Testament usw.).

Sie brauchen schon heute eine Regelung (Vorweggenommene Erbfolge, Nießbrauch, Ausnutzung von Freibeträgen). 

Oder Sie suchen einen Rechtsanwalt, der für Sie als Testamentsvollstrecker Ihren letzten Willen sicherstellt und die Auseinandersetzung und Teilung Ihres Nachlasses übernimmt.

Nach dem Erbfall:

Sie sind plötzlich mit vielen, zum Teil komplizierten Fragen und Entscheidungen konfrontiert (Ausschlagung, Geltendmachung von Pflichtteilsansprüchen, Klärungen mit dem Nachlassgericht, Beantragung eines Erbscheins).  

Aufgrund meiner jahrelangen Berufserfahrung und speziellen sowie fachübergreifenden Kenntnisse (Fachanwaltslehrgang Erbrecht, Mediation) unterstütze ich Sie gerne dabei, eine tragfähige Lösung für Sie und Ihre Erben zu finden sowie Ihre Ansprüche vor Gericht durchzusetzen. 


Mediation

Nicht jede Auseinandersetzung muss vor Gericht entschieden werden. Oft ist es für alle Beteiligten schneller, kostengünstiger und schont vor allem die Nerven, wenn sie außergerichtlich gemeinsame Lösungen finden, die ihren persönlichen Interessen gerecht werden. Nicht die rechtlichen Standpunkte sind immer maßgeblich sondern das, was die Beteiligten wollen. Seit über 10 Jahren bin ich als zertifizierte Mediatorin und Wirtschaftsmediatorin insbesondere im Familienrecht und Erbrecht tätig. Wir erarbeiten gemeinsam in der Mediation geeignete und nachhaltige Lösungen für Ihre persönlichen Themen, die zum Schluss in einer Vereinbarung festgehalten werden können.


Anfahrtsinformationen:

Weitere Informationen finden Sie unter:

www.ra-seidler.com