law & coaching - Sachverhalt - Ziel - Lösung!
Jede Mandantin und jeder Mandant sind einzigartig. Eingangs ist es in meinen Beratungen daher das Ziel, Klarheit zu schaffen und Ihre Werte und Bedürfnisse als MandantIn zu erfragen und bei jeder Gelegenheit in die rechtliche Lösung einfließen zu lassen. Der Aufwand soll für Sie dabei so gering wie möglich gehalten werden. Das Ergebnis soll sich für Sie langfristig gut anfühlen.
Dank meiner umfangreichen psychologischen Zusatzausbildung gepaart mit meiner Fachkompetenz ist gewährleistet, dass der Sachverhalt mit Ihnen gemeinsam ausführlich erörtert und erarbeitet wird und aufbauend auf Ihren Werten und Bedürfnissen gemeinsam die entsprechende Strategie bzw. Lösung kreiert wird.
Oft sind es nicht alltägliche Sachverhaltskonstellationen, wie beispielsweise die "verborgene" Beziehung zwischen dem Fachgebiet Familienrecht und Erbrecht zum Vorschein bringen und verschiedene Lösungsmöglichkeiten zur Wahl stellen.
Sie werden vielleicht überrascht sein, was alles möglich ist bzw. wird! Die Erstellung einer Familienverfassung in Familienunternehmen kann zudem enorm hilfreich sein, um spätere Konflikte hintanzuhalten.
Bei Interesse kontaktieren Sie meine Kanzlei direkt über die Kontaktinformationen im Profil. Für eine ausführliche Rechtsberatung finden Sie mich in meiner Kanzlei an folgendem Standort: Klagenfurt am Wörthersee. Hinsichtlich der Örtlichkeit bin ich jedenfalls flexibel und biete gerne Alternativen und/oder Online -Termine an.
Über mich:
- Partnerin der
Frimmel I Anetter I Schaal Rechtsanwälte GmbH & Co KG - Legal Coach
- Systemisches Coaching
- Zertifizierte Beraterin und Coach der Positiven Psychologie
- Zertifiziert zum Einsatz der psychologischen Testverfahren Positive Leadership PERMA-LEAD Potentialanalyse und Positive Leadership PERMA – LEAD 360° Feedback
- Studium der Rechtswissenschaften am Juridicum in Wien, mag. jur. stehen
Doktoratsstudium an der Paris Lodron Universität in Salzburg, dr. jur
Beratungsschwerpunkte
- Ehe- Familien- und Erbrecht
- Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung
- Vertragsrecht
- Schadenersatz und Gewährleistungsrecht
- Immobilienrecht
- Rundumbegleitung bei (geplanter) Betriebsübergabe
- Familienverfassung
EHESCHLIEßUNG
Was passiert mit dem Vermögen?
Wo soll zukünftig Ihr gemeinsamer gewöhnlicher Aufenthalt sein?
Wird ein gemeinsames Haus oder eine Wohnung bevorzugt,?
Sind Kinder geplant und wo sollen diese aufwachsen?
Ist es ratsam einen Ehevertrag aufsetzen zu lassen?
Sie beabsichtigen in naher Zukunft, den Bund fürs Leben zu schließen und möchten noch vor (!) der Eheschließung Klarheit über Ihre Rechte und Pflichten haben bzw. darüber aufgeklärt werden, um mit Ihrer zukünftigen Partnerin oder Ihrem zukünftigen Partner rechtzeitig die jeweiligen Bedürfnisse besprechen, um Ihr Handeln danach ausrichten zu können.
Gerne unterstütze ich Sie, um gemeinsam eine zufriedenstellende Lösung für Sie und Ihre zukünftige Ehepartnerin bzw. Ihren zukünftigen Ehepartner zu erarbeiten.
TRENNUNG/SCHEIDUNG
Verschulden
Gemeinsame Obsorge/alleinige Obsorge
Kontaktrecht
Unterhaltsrecht
Vermögensaufteilung
Schulden, Kreditverbindlichkeiten
Auch in einem bevorstehenden oder bereits eingetretenen Trennungs- bzw. Scheidungsfall ist es meiner Erfahrung nach extrem wichtig, sich rechtzeitig rechtlich beraten zu lassen, um langfristig einen wertschätzenden Umgang miteinander gewährleisten und "glückliche" Lösungen erarbeiten zu können.
Ich sehe es in diesem Zusammenhang grundsätzlich als meine Aufgabe, mit Ihnen gemeinsam eine Lösung zu erarbeiten, bei welcher das zukünftige Wohl aller Beteiligten, insbesondere der Kinder, im Fokus steht. Gleichzeitig müssen (schwere) Eheverfehlungen des Ehepartners/der Ehepartnerin keinesfalls unter den Tisch gekehrt, sondern können in der erarbeiteten Lösung einen Ausgleich finden. Sie entscheiden, was Ihnen wirklich wichtig ist und ich stehe Ihnen gerne zur Seite und helfen Ihnen bei der Umsetzung!
ERBRECHT
Wer soll einmal Erbe Ihres Vermögens werden?
Wie sollen die Pflichtteilsberechtigten berücksichtigt werden?
Welche Möglichkeiten gibt es, um bereits zu Lebzeiten eine adäquate Lösung zu treffen?
Welche Lösung bildet Ihren Willen tatsächlich am besten ab?
Die Vorteile und Nachteile der jeweiligen Möglichkeiten werden in einem gemeinsamen Gespräch umfassend erörtert und abgewogen, damit Ihnen die Entscheidung leichter fällt und sich diese für Sie auch langfristig gut anfühlt.
Gerne informiere ich Sie darüber, was es hinsichtlich der Vermögensaufteilung, der Erbfolge, dem Pflichtteil oder einer potentiellen Enterbung zu beachten gibt und lasse erbschaftssteuerliche Aspekte dabei selbstverständlich ebenfalls einfließen.
HAUSKAUF/WOHNUNGSKAUF oder HAUSVERKAUF/WOHNUNGSVERKAUF
Sie sind gerade in Begriff ein Grundstück oder eine Immobilie zu erwerben und benötigen Unterstützung bei der Errichtung , Gestaltung und/oder Prüfung von grundstücks- und immobilienspezifischen Verträgen aller Art, wie beispielsweise:
Grundstückskaufvertrag
Darlehensvertrag
Wohnungseigentumsvertrag
Bankgarantie
Kreditvertrag
Gerne stehen wir Ihnen mit unserem know how und unserer langjähriger Erfahrung beratend zur Seite.
GEWÄHRLEISTUNG/MÄNGEL
Wenn sie gerade ein Haus gekauft oder gebaut oder eine Eigentumswohnung erworben haben und nunmehr Kenntnis von Mängel- und /oder Mangelfolgeschäden erlangt haben, unterstütze ich Sie selbstverständlich auch gerne bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche bzw. Forderungen.
BETRIEBSÜBERGABE
Sie beabsichtigen Ihr (Familien) Unternehmen in den nächsten Jahren an die nächste Generation zu übergeben oder zu verkaufen, und möchten rechtzeitig Verantwortung übernehmen und die Übergabe bzw. den Verkauf entsprechend planen, weil Ihnen klar ist, dass Sie speziell bei Familienübergaben mit zahlreichen familiären, rechtlichen und steuerrechtlichen Themen bzw. Herausforderungen konfrontiert sein werden bzw. sind.
In meiner Rolle als Coach unterstütze ich Sie gerne vor (!) der Ausgestaltung von Verträgen oder Willenserklärungen Ihre wahren Bedürfnisse, Werte und Ihre Motivation zu erfragen sowie auch Ihre Ängste und Sorgen als Übergeber zu reflektieren, um darauf aufbauend als Rechtsanwältin die für Sie geeignete rechtliche Lösung zu erarbeiten, die sich für Sie als Übergeber aber auch für den potentiellen Übernehmer gut anfühlt und sämtliche Beteiligten motiviert, das Unternehmen engagiert und effizient fortzuführen.
FAMILIENVERFASSSUNG
Zweck
- Grundlage für ein resilientes Unternehmen für die Zukunft
- Fundament zur Sicherung der Führungsnachfolge
- Generationsübergreifende Nachfolgeplanung und Kontinuität
- Stärkung des langfristigen Wohles der Familienmitglieder
- Präventive Friedensstiftung und Streitvorbeugung
- Fortschritt und Innovation gewährleisten
Gerne erarbeite ich mit Ihnen gemeinsame IHRE Familienverfassung zur Gewährleistung des Familienfriedens und einer erfolgreichen Unternehmensfortführung.
Habe ich Ihr Interesse geweckt und Sie benötigen mehr Information, dann nehmen Sie mit mir Kontakt auf, ich berate Sie gerne bei Ihrem Anliegen!