Herr Dr. Schilling absolvierte das Studium der Rechtswissenschaften in Konstanz und erhielt seine Zulassung als Rechtsanwalt im Jahr 2006. Er schrieb seine Dissertation auf dem Gebiet des Arbeitsrechts und erweiterte sein Fachwissen auf verschiedenen Rechtsgebieten durch die regelmäßige Teilnahme an Seminaren.
Als Fachanwalt für Arbeitsrecht, Versicherungsrecht und Verkehrsrecht weist er überdurchschnittliche theoretische und praktische Kenntnisse auf diesen Rechtsgebieten auf. Dr. Klaus Schilling wurden die Fachanwaltstitel für Arbeitsrecht, Versicherungs- sowie Verkehrsrecht verliehen. Außerdem hat er bereits eine Vielzahl von Fällen im Bereich des Arbeitsrechts, Versicherungs- und Verkehrsrechts bearbeitet.
Versicherungsrecht
Als Fachanwalt für Versicherungsrecht beschäftigt sich Dr. Schilling in seiner anwaltlichen Tätigkeit schwerpunktmäßig mit dem Privatversicherungsrecht. Will Ihre Unfallversicherung den Schaden nicht begleichen, den Sie geltend machen möchten? In diesem Fall ist Rechtsanwalt Dr. Schilling der richtige Ansprechpartner, er informiert Sie anhand seines Fachwissens in einem ausführlichen Beratungsgespräch über Ihre Rechte als Versicherungsnehmer. Oft treten nach einem Sturm, Hagelschauer oder Brand Schäden an einem Gebäude auf. Ob diese von Ihrer Gebäudeversicherung bzw. Feuerversicherung gedeckt sind, hängt auch davon ab, in welchem Maß Elementarschäden mitversichert sind. Fachanwalt Dr. Schilling überprüft gerne den Versicherungsvertrag, den Sie mit dem Versicherer abgeschlossen haben. Grundlage eines jeden Versicherungsvertrages ist das Versicherungsvertragsgesetz (VVG), dort sind alle Rechte und Pflichten beider Parteien geregelt. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist das Recht der privaten Berufsunfähigkeitsversicherung (BU).
Haben Sie erst kürzlich ein Auto gekauft und benötigen eine Kfz-Versicherung? In diesem Fall wenden Sie sich an Fachanwalt Dr. Schilling, er berät Sie umfassend über den Unterschied zwischen einer Vollkasko- und einer Teilkaskoversicherung.
Verkehrsrecht
Im Straßenverkehr ereignen sich täglich viele Verkehrsunfälle. Umso wichtiger ist es, einen fachkundigen und kompetenten Rechtsanwalt wie Dr. Schilling an seiner Seite zu haben. Er unterstützt Sie sowohl bei der Schadensregulierung als auch bei der Korrespondenz mit Sachverständigen und der gegnerischen Versicherung.
Wenn Ihnen im Bereich des Verkehrsstrafrechts z. B. Trunkenheit im Straßenverkehr, unerlaubtes Entfernen vom Unfallort oder Gefährdung des Straßenverkehrs zur Last gelegt wird, berät Fachanwalt Dr. Schilling Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch und übernimmt auch die Verteidigung vor Gericht. Auch im Verkehrsverwaltungsrecht (Fahrerlaubnis, Entzug der Fahrerlaubnis) ist Herr Rechtsanwalt Dr. Schilling spezielisiert tätig.
Schadensersatzrecht
Dem Schadensersatzrecht des BGB liegt der Ausgleichsgedanke zugrunde. Jeder, der unverschuldet einen Schaden erlitten hat, sollte ein Recht auf Kompensation haben. Dabei kann es sich nicht nur um einen Schaden am Eigentum oder Vermögen, sondern auch um einen sogenannten immateriellen Schaden, z. B. Personenschaden (Verletzung des Körpers oder der Gesundheit), handeln. Rechtsanwalt Dr. Schilling unterstützt Sie tatkräftig bei der gerichtlichen oder außergerichtlichen Durchsetzung Ihres Schadensersatzanspruches. Er hat besonders vertriefte Fachkenntnis und große Erfahrung in der Durchsetzung von Ansprüchen insbesondere bei großen Personenschäden mit besonders schweren Verletzungsfolgen.
Arbeitsrecht
Rechtsanwalt Dr. Schilling berät sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber in allen Bereichen des Individualarbeitsrechts.
Möchten Sie eine Kündigungsschutzklage vor dem Arbeitsgericht erheben, weil Sie vor Kurzem die Kündigung Ihres Arbeitsvertrages erhalten haben? An dieser Stelle bietet Ihnen Dr. Schilling seinen anwaltlichen Beistand vor Gericht an. Umgekehrt ist er auch Arbeitgebern behilflich, wenn diese einen Aufhebungsvertrag aufsetzen oder eine Abmahnung gegenüber einem Arbeitnehmer aussprechen möchten. Auch die anspruchsvolle Gestaltung von Arbeitsverträgen leistet er.
Anfahrtsinformationen/Parkmöglichkeiten:
Sie erreichen die Kanzlei u. a. mit der Buslinie Nr. 13 oder 37 (Haltestelle: BF/Berufsakademie, Villingen-Schwenningen) in wenigen Gehminuten.
Wenn Sie mit Ihrem PKW anreisen, können Sie direkt vor der Kanzlei kostenfrei parken - es sind zahlreiche Parkplätze vorhanden.