Als Ansprechpartner stehe ich Ihnen gerne tatkräftig zur Seite! Lassen Sie sich in ausgewählten Rechtsbereichen weiterhelfen und umfänglich zu Ihrem individuellen Sachverhalt beraten. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Aktuelles: Vorträge 2024

Gesellschaftsrecht & Handelsrecht

Beratung von der "Geburt" bis zum "Tod" einer Gesellschaft

  • Beratung bei der Gründung von Gesellschaften, auch zur Gesellschaftsform
  • Prüfung von Gesellschaftsverträgen auf Ihre Aktualität
  • Abstimmung des Gesellschaftsvertrages mit dem Testament/Erbvertrag (siehe hierzu auch unter Erbrecht)
  • Abstimmung des Gesellschaftsvertrages mit dem Ehevertrag
  • Gründung und Beratung von Familiengesellschaften (siehe hierzu auch unter Erbrecht)
  • Beratung im Zusammenhang mit Geschäftsführer-Anstellungsverträgen
  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von (streitigen) Gesellschafterversammlungen
  • Außergerichtliche und gerichtliche Beratung bei Auseinandersetzungen zwischen Gesellschaftern
  • Beratung im Zusammenhang mit Meldepflichten zum Transparenzregister
  • Unterstützung im Zusammenhang mit Kapitalerhöhungen
  • Beratung zur (Minderheits-)Beteiligung von Mitarbeitern
  • Betreuung von Umwandlungen/Verschmelzungen von Gesellschaften
  • Beratung bei der Begründung von mittelbaren Beteiligungen (Unterbeteiligungen, stille Gesellschaften etc.)
  • Beratung bei der Liquidation von Gesellschaften
  • Beratung im HandeIsvertreterrecht

Erbrecht

Umfassende Beratung im Vorfeld und im Nachgang zu einem Erbfall

  • Unterstützung bei den Überlegungen für eine sinnvolle Nachfolgegestaltung
  • Entwürfe von Testamenten, Ehegattentestamenten und Erbverträgen
  • Beratung im Zusammenhang mit vorzeitiger Übertragung von Vermögen auf die nächste Generation durch (steueroptimierten) Schenkungen (ggf. unter Nießbrauchsvorbehalt
  • Vermögensübertragungen durch Gründung einer Familiengesellschaft (siehe hierzu auch unter Gesellschaftsrecht)
  • Abstimmung des Gesellschaftsvertrages mit dem Testament/Erbvertrag (siehe hierzu auch unter Gesellschaftsrecht)
  • Gestalterische Überlegungen zur zulässigen Minderung von Pflichtteilsansprüchen
  • Übernahme der Funktion als Testamentsvollstrecker
  • Beratung im Zusammenhang mit der Erbauseinandersetzung
  • Beratung von Pflichtteilsberechtigten bei der Durchsetzung deren Ansprüche gegen den Erben

M&A / Unternehmensverkäufe

Begleitung des Mandanten im gesamten Kauf-/Verkaufsprozess

  • Entwurf und Verhandlung von Vertraulichkeitsvereinbarungen im Vorfeld von Kauf-/Verkaufsgesprächen
  • Absichtserklärungen (Letter of Intent)
  • Begleitung des Mandanten in der Due Diligence (Prüfung der Zielgesellschaft)
  • Bei der Beratung von Verkäufern: Zurverfügungstellung eines geschützten elektronischen Datenraumes zum Austausch sensibler Informationen
  • Bei der Beratung von Verkäufern: Vorab-Prüfung des Zielunternehmens, um vorhandene rechtliche Probleme vorab zu lösen
  • Bei der Beratung von Käufern: Rechtliche Prüfung des Zielunternehmens auf "Herz und Nieren"
  • Entwurf und Verhandlung des Unternehmenskaufvertrages, als Asset-Deal (Übernahme des Vermögens einer Gesellschaft) oder als Share-Deal (Übernahme der Gesellschaftsanteile)
  • Entwurf und Verhandlung weiterer Vereinbarungen wie Geschäftsführer-Anstellungsverträge, Beraterverträge für ehemalige Geschäftsführer/Gesellschafter, Mietverträge mit der Besitzgesellschaft u.a.
  • Außergerichtliche und gerichtliche Beratung bei Auseinandersetzungen zwischen Käufer und Verkäufer wegen Garantieverletzungen aus dem Unternehmenskaufvertrag
  • sehr gutes Netzwerk an Wirtschaftsprüfern und Beratern für die Umsetzung von Unternehmenskäufe/-verkäufe

"Corporate Housekeeping"

Eigenständige Abdeckung des gesellschaftsrechtlichen Tagesgeschäfts bei größeren Gesellschaften und Konzernen

  • Vorbereitung von Gesellschafterbeschlüssen zur Abberufung/Bestellung von Geschäftsführern, Prokuristen und Handlungsbevollmächtigten
  • Beratung bei der Umsetzung von anmeldepflichtigen Vorgängen zum Handelsregister
  • Beratung bei Umstrukturierungsmaßnahmen innerhalb und außerhalt des Konzerns (Anteilskäufe/Verschmelzungen u.a.)
  • Übernahme der Meldepflichten zum Transparenzregister
  • Gesellschaftsrechtliche Unterstützung bei Inhouse-Projekten
  • Vorbereitung von Gesellschafterbeschlüssen zur Feststellung des Jahresabschlusses und zur Ergebnisverwendung
  • Abstimmung mit Wirtschaftsprüfern zu gesellschaftsrechtlichen Veränderungen
  • Erstellung von Beherrschungs- und Ergebnisabführungsverträgen
  • Unterstützung bei der Vorbereitung/Durchführung von Aufsichtsratssitzungen
  • sehr gutes Netzwerk zu Notaren


Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an mich. Ich nehme mir Zeit für Sie, prüfe die rechtlichen Gegebenheiten detailliert und biete Ihnen eine zügige Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall.