Ich bin seit Juli 1995 Rechtsanwältin in Würzburg und seit 2010 Fachanwältin für Familienrecht. Kompetent und pragmatisch stehe ich Ihnen mit den Schwerpunkten meiner Tätigkeit als Ansprechpartner zur Seite. Jeder Fall ist anders. Wichtig ist mir immer, die Besonderheiten der Ihrer Sache herauszuarbeiten, da nur so das bestmögliche Ergebnis erzielt werden kann.
Familienrecht
Trennung und Scheidung bringen oft erhebliche psychische Belastungen mit sich. Gerne unterstütze ich sie bei den Angelegenheiten, die es nun zu regeln gilt, sowohl außergerichtlich, als auch gerichtlich. Dies sind insbesondere:
- Kindes- und Trennungsunterhalt,
- Umgangs- und Sorgerecht für die gemeinsamen Kinder,
- Zugewinnausgleich, ggf. nebst Vermögensauseinandersetzung, z. B. bei gemeinsamer Immobilie,
- nachehelicher Unterhalts,
- Versorgungsausgleich (= Ausgleich der Rentenanwartschaften).
Wer vorsorgend Regelungen treffen will, dem helfe ich gerne bei der Erstellung eines rechtssicheren und individuellen Ehevertrags.
Der Elternunterhalt gehört ebenfalls zum Familienrecht. Wenn Sozialhilfe für die Zahlung der restlichen Pflegeheimkosten beantragt werden muss, unterstütze ich Sie sowohl bei der Erteilung Ihrer Einkommens und Vermögensauskunft und überprüfe, ob der Unterhaltsbeitrag richtig berechnet wurde.
Erbrecht
Mit einer individuellen letztwilligen Verfügung können Sie sicherstellen, dass die Verteilung Ihres Vermögens im Erbfall nach Ihren Vorstellungen erfolgt. Ich unterstütze Sie umfassend bei der Anfertigung eines Testamentes oder Erbvertrags und berate Sie eingehend zu den Möglichkeiten von Vermächtnissen und Auflagen, sowie der Testamentsvollstreckung. Erben bin ich bei der Abwicklung des Erbfalls behilflich, insbesondere bei der Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft, wenn mehrere Personen Miterben geworden sind. Im Falle, dass Sie als naher Verwandter von der Erbfolge ausgeschlossen wurden, unterstütze ich Sie bei der Geltendmachung Ihres Pflichtteilsanspruchs.
Versicherungsrecht
Versicherungsrechtliche Fragen sind so komplex, wie die Vielfalt der angebotenen Versicherungsprodukte. Als Anwältin für Versicherungsrecht helfe Ihnen umfassend bei der Wahrung Ihrer Rechte gegenüber Ihrer Versicherung, insbesondere unterstütze ich Sie in den Bereichen:
- Allgemeines Versicherungsrecht - Auslegung der Versicherungsbedingungen, Obliegenheiten des Versicherungsnehmers, Leistungsausschlüsse, Anfechtung / Rücktritt vom Versicherungsvertrag
- Berufsunfähigkeitsversicherung - Berufsunfähigkeit, Verweisungstätigkeit, Erstprüfung, Nachprüfungsverfahren
- Lebensversicherung - Kapitallebensversicherung oder Lebensversicherung auf Rentenbasis
- Haftpflichtversicherung - Allgemeine Haftpflicht, Kfz-Haftpflicht- und Kaskoversicherung
- Unfallversicherung - Invaliditätsfeststellung, Berechnung der Invaliditätsleistungen
- private Krankenversicherung , Erstattung von Behandlungskosten, Tarif, Tarifbedingungen, Krankentagegeldversicherung,
- Wohngebäudeversicherung - Feuer, Leitungswasser, Sturm- u. Hagelversicherung, Hausratversicherung
Bei Problemen mit Ihrer Versicherung sollten Sie zeitnah anwaltlichen Rat einholen und sich nicht erst auf umfangreichen Schriftverkehr mit der Versicherung einlassen.
Verkehrsrecht
Wenn Sie in einen Verkehrsunfall verwickelt wurden, gilt es den eigenen Schaden bei der gegnerischen Kfz-Haftpflichtversicherung geltend zu machen. Über Ihre Ansprüche berate ich Sie gerne und übernehme selbstverständlich auch die Schadensabwicklung für Sie.
Zur Schadensregulierung des Sachschadens gehören inbesondere:
- Reparaturkosten, Wertminderung,
- Mietwagenkosten Nutzungsausfall,
- Kaskoversicherung, Höherstufungsschaden.
Liegt ein Personenschaden vor, gehören zum Schadensersatz insbesondere:
- die Krankheitskosten, Kosten für Hilfsmittel, Pflegekosten
- Schmerzensgeld, monatliche Rente oder Einmalzahlung
- Verdienstausfall, Haushaltsführungsschaden.
Sie sollten davon absehen, selbst mit der gegnerischen Kfz-Haftplichtversicherung in Verbindung zu treten, da diese die Interessen ihres eigenen Versicherungsnehmers, also des Unfallgegners, vertritt.
Sozialrecht
Wurden Ihnen Sozialleistungen, wie Hartz IV, Arbeitslosengeld oder das Kindergeld gestrichen oder gekürzt? Haben Sie Schwierigkeiten, Ihre Ansprüche und Interessen gegenüber den Sozialbehörden oder der Sozialversicherung erfolgreich durchzusetzen? Ich unterstütze Sie engagiert dabei, gegen ungerechtfertigte Bescheide Widerspruch einzulegen und vertrete Ihre sozialrechtlichen Interessen, sowohl außergerichtlich, als auch gerichtlich.
Ein Anruf, eine E-Mail oder eine Nachricht über das Kontaktformular auf dem anwalt.de-Profil genügen für die Vereinbarung eines ersten Beratungstermins.