Sie haben Fragen rund um das Arbeits- oder das Familienrecht? Sie suchen eine Rechtsanwältin, die sie in den genannten Rechtsgebieten kompetent berät und qualifiziert vertritt?
Franziska Hasselbach absolvierte ihr Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Regensburg, Köln und Bergen (Norwegen) und sammelte im Zuge des juristischen Vorbereitungsdiensts wertvolle Erfahrung im Denkmalschutzrecht, Miet- und Baurecht, Strafrecht, Transport- und Speditionsrecht und Verkehrsrecht. Vor dem Schritt in die Selbstständigkeit 2006 war sie in der Kanzlei Taylor in Paris (Frankreich) tätig. Die Kanzlei Hasselbach unterhält Standorte in der Kölner Innenstadt sowie in Köln-Rodenkirchen.
Arbeitsrecht
- Anliegen rund um die Beendigung des Arbeitsverhältnisses, z. B. Auflösungsverträge, Prüfung auf Rechtmäßigkeit der Kündigung, Erörterung von Kündigungsgründen, Kündigungsschutzklage
- Durchsetzung von Ansprüchen aller Art, z. B. Arbeitszeugnis, Einkommen, Freistellung, Resturlaub, Arbeitszeugnis
- Erstellung und Prüfung individueller Verträge
- Informationen zu Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld
- Schadenersatz und innerbetrieblicher Schadensausgleich
- Schwerbehindertenrecht
Familienrecht
- Erstellung von Eheverträgen (z. B. bei Selbständigkeit des Ehepartners)
- Güterrecht, -stand und Versorgungsausgleich
- Scheidung und Trennung
- Scheidungs(folgen)vereinbarungen
- Schließung von Ehe, gleichgeschlechtlicher Lebenspartnerschaft oder nichtehelicher Lebensgemeinschaft
- Sorgerecht und Umgangsrecht
- Unterhaltsrecht (Elternunterhalt, Ehegattenunterhalt, Kindesunterhalt)
Bei der Beratung in beiden Rechtsgebieten behält Frau Rechtsanwältin Franziska Hasselbach selbstverständlich Ihre Finanzen im Auge und klärt Sie umfassend darüber auf, an welchen Stellen Geld gespart werden kann, wann es grundsätzlich sinnvoll ist, tätig zu werden, und wie sich Ihre Aussichten auf Erfolg gestalten.