Mein Anliegen ist es in erster Linie, Sie zu entlasten, für Sie und mit Ihnen gemeinsam eine außergerichtliche Lösung für Ihre Probleme zu finden, die Sie nicht einem jahrelangen Prozessverfahren aussetzt, da Sie ohnehin schon in einer Lebenssituation zu mir kommen, in der Sie aufgrund eines familiären Konflikts wegen einer Trennung oder wegen eines Todesfalls außergewöhnlich belastet sind.

Wenn alle Bemühungen einer außergerichtlichen Streitbeilegung gescheitert sind, ist es mein Anliegen, Ihre Rechte in einem Gerichtsverfahren zu verteidigen und durchzusetzen.

Als ausgebildete Mediatorin begleite ich Sie auch gern in Gerichtsmediationen. Gerade in erbrechtlichen Auseinandersetzungen werden oftmals über Jahre, manchmal Jahrzehnte angehäufte Spannungen unter den Familienmitgliedern anlässlich des Erbfalls ausgetragen. In solchen Fällen kann sich eine Gerichtsmediation durchaus anbieten.

In meinen beiden favorisierten Rechtsgebieten, dem Erb- und Familienrecht, bin ich sehr gern auch präventiv tätig, d.h. ich helfe Ihnen bei der Errichtung eines Ehe- und/oder Erbvertrages oder Ihres Testaments oder auch bei der Gründung einer Stiftung.




Fachanwältin für Erbrecht

Testament, Erbe, Erbfolge, Pflichtteil, Erbengemeinschaft, Auseinandersetzung einer Erbengemeinschaft, Testamentsvollstreckung, Vermächtnis


Fachanwältin für Familienrecht

Trennung, Scheidung, Sorgerecht, Umgangsrecht, Unterhaltsberechnung, vorbeugende Eheverträge


Mediation

Schlichtung, Streitschlichtung, außergerichtliche Konfliktlösung, Mediationsverfahren bei Trennung, Scheidung, erbrechtliche Fragen und Probleme



                                                       Weitere Informationen finden Sie unter:
                                                                    www.kanzleiarning.de