Ich wurde im März 1987 in einer mittelgroßen Stadt in Baden-Württemberg geboren und lebe derzeit in Leipzig. Hier habe ich mich 2008 zum Jurastudium immatrikuliert und dieses mit dem 1. Examen 2013 abgelegt gehabt.
Anschließend ging ich wegen des zweijährigen Referendariats nach Dresden und habe meine Stationen beim Mietrichter am Amtsgericht Dresden, der Staatsanwaltschaft Dresden, dem Sächsischen Ministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL) sowie dem Sächsischen Landtag abgeleistet. Es folgte die Ablegung des 2. Examens 2015 in Dresden.
Nach Ableistung meines Referendariats war ich in der Politikberatung tätig und habe nebenbei verschiedene Buchprojekte verwirklicht. Hierunter auch ein Lehrbuch für Studenten zum 1.Examen. Zudem habe ich die Hausverwaltung für meine Eltern übernommen.
Zuletzt habe ich in einer auf Verkehrsrecht spezialisierten Kanzlei mitgearbeitet und mich gegen Jahresende 2021 für die Selbständigkeit als Rechtsanwalt entschieden.
Meine Tätigkeitsfelder sind überwiegend das Mietrecht, insbesondere die Gestaltung von Mietverträgen, Prüfungen von Mietminderungen und Mieterhöhungsverlangen sowie Kündigungen, aber auch Hilfe bei der Selbstvertretung im Mietrechtsprozess vor den Amtsgerichten.
Ferner das Arbeitsrecht, insbesondere die Prüfung von Arbeitszeugnissen und Kündigungen.
Ich bearbeite auch allgemeines Vertragsrecht. Für AGB-Kontrollen interessiere ich mich besonders.
Spezialkenntnisse verfüge ich bezüglich des Schreibens von Gesetzentwürfen und Verfassungsrecht.