Herzlich willkommen
Ich freue mich, dass Sie auf mich und meine Kanzlei in Köln-Porz aufmerksam geworden sind.
Als Fachanwältin für Familienrecht bin ich seit über 20 Jahren schwerpunktmäßig auf familien- und erbrechtliche Aufgabenstellungen sowie deren individuelle Lösungen spezialisiert. Das Familien- und Erbrecht sind komplizierte Rechtsgebiete mit oftmals emotionalen Auseinandersetzungen, die eine professionelle, fundierte und einfühlsame anwaltliche Betreuung bedingen.
Als Fachanwältin für Familienrecht unterstütze ich Sie hierbei gerne und bin Ihre erste Ansprech-partnerin rund um die Schwerpunkte Scheidung, Unterhalt, Sorgerecht und Umgangsstreitigkeiten. Auch bei der Auseinandersetzung von Vermögenswerten und der Durchsetzung bzw. Abwehr von Zugewinnansprüchen sowie allen erbrechtlichen Angelegenheiten stehe ich Ihnen gerne mit meinem ganzen Fachwissen zur Seite.
Meine Philosophie
Vertrauen. Die Grundlage meiner juristischen Dienstleistungen bildet ein persönliches Vertrauensverhältnis zu meinen Mandanten, das durch individuelle Beratung und Betreuung erzielt wird.
Erfahrung. Meine Erfahrungen als Fachanwältin für Familienrecht seit über 20 Jahren mit über 1000 Mandaten garantieren eine professionelle Bearbeitung Ihres Mandates und lebensnahe Lösungen Ihrer Probleme. Gerade die eigenen Erfahrungen als Mutter von zwei Kindern ermöglicht es mir noch besser, sensible familienrechtliche Konflikte zu verstehen und pragmatische Lösungen zu entwickeln. Juristische Vorgehensweisen und Strategien werden speziell auf Ihre persönlichen Erfordernisse und familiäre Lebenssituation abgestimmt.
Augenmaß. Ich achte besonders darauf, dass meinen Mandanten keine unkalkulierbaren Prozessrisiken entstehen. Bevor ein Prozess vor Gericht geführt wird, informiere ich Sie über sinnvolle Alternativen und "Kosten-Nutzen-Relationen".
Ziel. Mein grundsätzliches Verständnis bei rechtlichen Auseinandersetzungen ist, beginnende Konflikte außergerichtlich zu klären und kostenträchtige Prozesse zunächst zu vermeiden. Sollte es jedoch zu einer gerichtlich notwendigen Auseinandersetzung kommen, setzen ich alles daran, Ihre Interessen bestmöglich durchzusetzen.
Wir können deutschlandweit bei allen Amts- und Landgerichten sowie Sozial- und Arbeitsgerichten in Ihren Angelegenheiten auftreten.
Zuverlässigkeit. Persönlicher Kontakt, zuverlässige Informationen, zeitnahe Abarbeitung und telefonische Erreichbarkeit sind für mich selbstverständlich.
Schwerpunkte im Familienrecht und Erbrecht
Als spezialisierte Fachanwältin helfe ich Ihnen gerne bei folgenden Familienrechtsangelegenheiten
- Scheidungsverfahren
- Zugewinnausgleich
- Vermögensauseinandersetzung bei Trennung und Scheidung
- Scheidungsfolge- und Zugewinnausgleichsregelungen
- Abwehr oder Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen
- Getrenntlebensunterhalt, Nachehelicher Unterhalt
- Sorgerechtsverfahren
- Umgangsrecht
- Vaterschaftsfeststellungsverfahren
- Beratung und Entwurf von Eheverträgen,
- Partnerschaftsverträge
- Beratung nichtehelichen Lebensgemeinschaften
Auch bei Erbrechtsangelegenheiten bin ich gerne für Sie tätig, insbesondere
- Vermögen vor dem Tod übertragen o. verschenken
- Gesetzliche Erbfolge
- Testament
- Erbverträge
- letztwillige Verfügungen
- Pflichtteilsrecht
- Miterbschaft
- Vor-/Nacherbschaft
Über mich
Rechtsanwältin Inga Dollhausen
zugl. Fachanwältin für Familienrecht
Geboren: in Köln, verheiratet, 2 Kinder
Studium: Universitäten Freiburg und Köln
Zulassung als Rechtsanwältin: seit 1995 Köln.
Langjährig spezialisiert auf:
- Familienrecht
- Erbrecht
Zugelassen an:
- allen Amts- und Landgerichten
- OLG-Köln
Mitgliedschaften:
- Deutscher Anwaltverein
- Kölner Anwaltverein
Kontakt
Rechtsanwältin Inga Dollhausen
zugl. Fachanwältin für Familienrecht
Kanzleiadresse
In Bürogemeinschaft mit Ra. Osterhues & Kollegen
Hauptstraße 331
51143 Köln - Porz
Telefon: 02203 / 180 410
Telefax: 02203 / 955 67 13
E-Mail: [email protected]
Terminvereinbarung
Um Wartezeiten für Sie zu vermeiden, bitten wir um Vereinbarung eines Termins per Telefon.
02203 / 180 410
Rufen Sie mich an, ich freue mich auf Sie !
Gerne dürfen Sie hierzu auch das Kontaktformular zur Terminanfrage über dem Profil nutzen.
In aller Regel können Sie kurzfristig die Möglichkeit eines persönlichen Erstgesprächs erhalten.