Fachanwältin für Erbrecht

zertifizierte Testamentsvollstreckerin (DVEV) 

Rechtsanwältin



Rechtsanwältin Iris Scholz, Fachanwältin für Erbrecht, ist seit 1995 nahezu ausschließlich im Erbrecht sowie Vertragsrecht und Familienrecht tätig. Sie studierte in Freiburg Rechtswissenschaften und als Ergänzungsstudium Islamwissenschaft.

Im Rahmen des Referendariats arbeitete Frau Scholz in Kairo als Rechtsanwältin in einer arabisch-sprachigen Rechtsanwaltskanzlei, bevor sie sich 1995 in Freiburg als Rechtsanwältin niederließ.


In den unten genannten Bereichen ist Ihnen Frau Rechtsanwältin Scholz bei rechtlichen Fragen gerne behilflich.

Erbrecht:

Testament, Erbe, Vermächtnis, Erbfolge, Erbschein, Erbengemeinschaft, Miterbe, Schlusserbe, Vorerbe, Berliner Testament, Behindertentestament, Pflichtteil, Pflichtteilsergänzung, Pflichtteilsentziehung, Erbschein, Testierunfähigkeit, Erbauseinandersetzung, Abschichtung, vorweggenommene Erbfolge, Schenkung, Erbschaftssteuer, Schenkungssteuer, Anfechtung, Rücktritt, Ersatzerbschaft, Anrechnung, Ausgleichung, Testamentsvollstreckung, Testamentsanfechtung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung

Vertragsrecht:

Vorweggenommene Erbfolge, Schenkungsverträge, Übergabeverträge, Erbverträge, Erbauseinandersetzungsverträge, Abschichtungsvereinbarungen

Ägyptisches Erbrecht: 

Aufgrund von Kenntnissen im ägyptischen Erbrecht sowie arabischer Sprachkenntnisse werden Mandate geführt, die mit dem arabischsprachigen Ausland Berührungspunkte aufweisen. 


Mitgliedschaften

  • Deutsche Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge e.V. (DVEV)
  • Arbeitsgemeinschaft Erbrecht des Freiburger Anwaltsverein
  • Gesellschaft für Arabisches und Islamisches Recht e.V. (GAIR) 
  • Deutscher Anwaltverein e.V.
  • Freiburger Anwaltverein e.V.

Frau Scholz ist Inhaberin der aktuellen Fortbildungsbescheinigung des Deutschen Anwaltsvereins. 

Sie ist an allen Amtsgerichten, Landgerichten und Oberlandesgerichten zur Vertretung zugelassen.



Vorträge zum Erbrecht und Schenkung

  •     Wie erbe und vererbe ich richtig? Wann ist ein Testament sinnvoll?
  •     Wie wird es korrekt erstellt und was kann ich damit regeln?
  •     Was ist ein Pflichtteil? 
  •     Was bedeutet Erbengemeinschaft?
  •     Wann ist es sinnvoll, bereits zu Lebzeiten Teile des Vermögens zu verschenken?

03.04.2025 um 19.00 Caritas Seniorenzentrum | Albert Schweitzer Str. 5 | 79199 Kirchzarten 

                                       Großer Speisesaal


Die Veranstaltung findet auf Veranlassung des Sozialverband VdK statt und ist kostenlos



Rechtsanwälte Rembold & Scholz

Bürozeiten vormittags:

Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr

nachmittags:

Montag bis Donnerstag von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr


Weitere Informationen finden Sie unter: www.erbrechtkolumne.de