Ihr Auftrag ist mein Anliegen, Ihre Zufriedenheit ist mein Ziel. Daher berate ich Sie direkt und ehrlich und entwickle mit Ihnen zusammen individuelle Strategien zum Erreichen Ihrer Ziele. Kosteneffizienz sowie Kostentransparenz gehören ebenso wie das Vermeiden unnötiger Gerichtsverfahren zum Grundsatz meiner Tätigkeit. Gerichtliche Auseinandersetzungen lassen sich jedoch nicht immer vermeiden. In diesen Fällen biete ich Ihnen eine effektive und engagierte Prozessvertretung.
Als Fachanwältin für Arbeitsrecht berate ich Sie umfassend und kompetent. Nutzen Sie den Vorteil meiner Erfahrung und stetigen fachlichen und auch überobligatorischen Weiterbildung.
Durch Spezialisierung zum Erfolg - Meine Kanzlei bearbeitet fast ausschließlich Anliegen im Bereich des Arbeitsrechts. Antworten bleibe ich Ihnen nicht schuldig, egal ob Arbeitnehmer oder Arbeitgeber - gern helfe ich auch Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Interessen.
Eine Auswahl arbeitsrechtlicher Themen, die meine Kanzlei regelmäßig bearbeitet
- Kündigung: Ich berate sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber zu allen Problemen des Arbeitsrechts und Konsequenzen, die sich aus einer Kündigung ergeben. Gern berate ich Sie unter welchen Bedingungen und Umständen eine Kündigung rechtmäßig und wirksam ist und wann dies eben nicht der Fall ist.
- Kündigungsschutzklage: Sie wurden gekündigt? Dann sollten Sie dringend prüfen lassen, ob Ihre Kündigung rechtmäßig ist. Ist dies nicht der Fall, kann mittels Erhebung einer Kündigungsschutzklage die unrechtmäßige Kündigung angegriffen werden. Sie wollen Sich gegen eine Kündigung wehren oder über Ihre Möglichkeiten aufklären lassen, dann kontaktieren Sie mich. Gemeinsam entwickeln wir eine Strategie zur Umsetzung Ihrer Interessen. Bitte beachten Sie: Eine Kündigungsschutzklage muss innerhalb von 3 Wochen nach Erhalt der Kündigung erfolgen.
- Abmahnung: Leider kommt es häufig vor, dass Abmahnungen rechtswidrig sind, da sie in formeller oder materieller Hinsicht Fehler aufweisen oder grundsätzlich nicht gerechtfertigt sind. Ich berate sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber bzgl. des Vorgehens und der Wirksamkeit von Abmahnungen.
- Abfindung: Im Falle einer unrechtmäßigen Kündigung oder eines einvernehmlichen Aufhebungsvertrages steht Ihnen möglicherweise eine Abfindung für den Verlust des Arbeitsplatzes zu. Gern berate ich Sie als Arbeitnehmer und Arbeitgeber wann eine Abfindung in welcher Höhe angemessen ist. Sollte eine einvernehmliche Lösung nicht möglich sein, vertrete ich Ihre Interessen auch im gerichtlichen Verfahren.
- Arbeitsvertrag: Arbeitsverträge können sehr individuell ausgestaltet sein. Es ist jedoch nicht jede Ausgestaltung auch rechtlich zulässig. Gern prüfe ich für Sie die Rechtmäßigkeit Ihres Arbeitsvertrages. Auf Wunsch gestalte ich Ihnen individuell maßgeschneiderte Arbeitsverträge oder überarbeite bereits bestehende Verträge.
- Aufhebungsvertrag: Soll ein Anstellungsverhältnis beendet werden, kann eine Kündigung mittels Aufhebungsvertrag umgangen werden. Ich berate sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber zu den Möglichkeiten und Problemen, die mit einem Aufhebungsvertrag einhergehen. Gern prüfe ich für Sie einen bereits vorliegenden Aufhebungsvertrag oder erstelle Ihnen einen solchen nach Ihren Wünschen. Bedenken Sie, dass ein Aufhebungsvertrag auch die Möglichkeit einer Abfindung beinhalten kann.
- Betriebsverfassungsrecht: Mir ist bei der Beilegung eines "Streits" wichtig, dass beide Seiten längerfristig von der Einigung profitieren und „das Zusammenleben und die Zusammenarbeit“ wieder in gewohnte und harmonische Bahnen gelenkt wird. Gerichtliche Auseinandersetzungen lassen sich jedoch nicht immer vollständig vermeiden. In diesen Fällen biete ich sowohl Arbeitgebern als auch der Arbeitnehmervertretung eine effektive und engagierte Prozessvertretung. Sie sind Mitglied eines Betriebsrates oder einer anderen Arbeitnehmervertretung und benötigen juristische Unterstützung zum Abbau eines "Spannungsverhältnisses" zum Arbeitgeber, dann biete ich Ihnen meine fachliche und menschliche Unterstützung bei der Lösung dieses Problems an. Sie sind Arbeitgeber und benötigen Beratung oder aktive Unterstützung bei der Beilegung eines "Konfliktes" im Zusammenhang mit Ihrer Arbeitnehmervertretung, dann kontaktieren Sie mich. Gemeinsam entwickeln wir eine Strategie zur Lösung Ihrer Probleme.
Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an mich.