Ich berate (auch online und damit standortunabhängig) seit 2016 besonders in folgenden Gebieten:

  • Datenschutzrecht (z. B. Vertretung gegen Aufsichtsbehörden, Softwareentwicklung),
  • Informationsfreiheitsrecht (IFG, Länder-IFGs),
  • IT-, Marken- und Medienrecht (u. a. Lizenzverträge),
  • KI-Recht,
  • Wirtschaftsrecht,
  • Vertrags-, AGB- und Zivilrecht und
  • neu: CopeCart-Verträge.

Ich stehe Ihnen ferner als

  • zertifizierter Datenschutzbeauftragter und als
  • Meldestelle nach dem Hinweisgeberschutzgesetz (eigene Serverinfrastruktur)

zur Verfügung. Vertretungen, etwa gegen Aufsichtsbehörden, sind bis hin zu Bundes- und den europäischen Gerichten möglich.

Seit Jahrzehnten veröffentliche ich IT-rechtliche Fachbeiträge (Liste unter "Qualifikationen") und werde regelmäßig als Referent auf datenschutzrechtlichen Fachtagungen (GDD, DAV, Weka, Datakontext-Verlag u. a.) gebucht. Meine Veranstaltungen sind von den Rechtsanwaltskammern als Fortbildungen für IT-Fachanwälte anerkannt.

Bei fachfremdem Beratungsbedarf greife ich auf ein Netzwerk von kompetenten Kolleginnen und Kollegen zurück.

Zu meinen Mandanten zählen weltweite Unternehmen, öffentliche Stellen, Abgeordnete, Journalisten, Gewerkschaften, Vereine und Privatpersonen.

Gerne können Sie mich direkt über das Anwalt.de-Profil kontaktieren oder sich über die angegebenen Kontaktdaten oder meine Website mit mir in Verbindung setzen. Sie erreichen die Kanzlei durchgängig von Montag bis Freitag zwischen 9 und 18 Uhr unter der Rufnummer +49 611 14105689.