Rechtsanwältin Lenore Paschen
Fachanwältin für Sozialrecht
Herzlich willkommen!
Diese Rechtsanwältin wird sich zuverlässig, kompetent und mit dem notwendigen Einfühlungsvermögen für Ihr Recht einsetzen.
Als erfahrene Anwältin und Fachanwältin im Sozialrecht ist sie in ausgewählten Rechtsgebieten eine „starke Kämpferin" an Ihrer Seite – sowohl in der Beratung als auch vor Gericht!
Sozialrecht & Sozialversicherungsrecht
Im Sozialrecht ist es das Anliegen von Rechtsanwältin Paschen, Ihre soziale Absicherung rechtssicher durchzusetzen. Hierbei geht es ihr vor allem um die Themen Pflege, Rente, Berufsunfähigkeit, Erwerbsminderung und Schwerbehinderung.
Selbstverständlich steht sie Ihnen auch dann zur Seite, wenn Sie u. a. Fragen zu einer Unfallversicherung, Arbeitslosenversicherung, zur Grundsicherung oder einer Ausbildungsförderung haben.
Sie haben Fragen zum Kindergeld, Elterngeld oder Wohngeld? Eine eingehende Beschäftigung und damit Erfahrung in diesen Bereichen bürgen für kompetente und effektive rechtliche Beratung und die Durchsetzung Ihrer Ansprüche vor Gericht.
Familienrecht
Auch bei sämtlichen Fragen aus dem Familienrecht sind Sie bei Rechtsanwältin Paschen in besten Händen. Die im Umgang mit in diesem Rechtsgebiet typischerweise auftretenden emotionalen Situationen versierte Anwältin weiß, welche Belastungen in der Regel mit familiären Konfliktsituationen verbunden sind und sie steht Ihnen gerne zur Seite, wenn es um Themen wie Ehescheidung, Unterhalt, Sorgerecht, Zugewinnausgleich und Vermögensauseinandersetzung geht.
Aufgrund einer immer älter werdenden Gesellschaft werden von ihr selbstverständlich auch Fragen hinsichtlich des Elternunterhalts beantwortet: Bin ich meinen Eltern gegenüber unterhaltspflichtig und in welcher Höhe? Gibt es hier auch Grenzen und was bedeutet in diesem Zusammenhang „Schonvermögen"?
Ein besonderes Augenmerk legt Rechtsanwältin Paschen immer sowohl auf eine möglichst frühzeitige Beratung als auch auf eine effiziente Behandlung Ihres Falles.
Erbrecht
Rechtsanwältin Paschen ist auch dann die richtige Ansprechpartnerin, wenn Sie als zukünftiger Erblasser Ihre persönlichen Angelegenheiten regeln wollen, wenn Sie als Vermächtnisnehmer einen Anspruch überprüft haben oder als Pflichtteilsberechtigter einen Ergänzungsanspruch durchsetzen wollen.
Vielleicht gibt es Unsicherheiten wegen eines Erbscheins oder Auseinandersetzungen zwischen den Erben, weil der Erblasser noch zu Lebzeiten eine Schenkung vorgenommen hat?
Gerade auch im Erbrecht macht es sich bezahlt, wenn rechtzeitig juristischer Rat in Anspruch genommen wird! Nutzen Sie diese Chance!