Weil Recht Menschlichkeit braucht.
Wir sind mehr als eine typische Anwaltskanzlei. Als Anwältin zeige ich Durchsetzungskraft, Empathie und Verständnis für Ihre individuelle Situation.
Ich setze mich für meine Mandanten ein – mit klarer Strategie und Weitblick. Mein Ziel dabei sind konstruktive Lösungen. Als Mediatorin haben für mich einvernehmliche Wege Vorrang. Außergerichtliche Einigungen können Zeit, Nerven und Kosten sparen. Dies kommt allen Beteiligten zugute.
Falls nötig, scheue ich mich jedoch auch nicht vor umfassenden gerichtlichen Auseinandersetzungen.
Meine Mandanten können sich auf eine zuverlässige Vertretung ihrer Rechte verlassen.
Mein Team und ich unterstützen Sie gerne
Ihre Anwältin für Familienrecht
Als Anwältin für Familienrecht stehe ich Ihnen in allen familienrechtlichen Angelegenheiten zur Seite. Meine Kanzlei bietet Ihnen kompetente und einfühlsame Beratung in oftmals emotional herausfordernden Situationen.
Ich berate Sie gerne in Fragen zur Ehe, Scheidung, Sorge-/Umgangsrecht, Versorgungsausgleich und Unterhaltszahlungen.
Um Sie fachlich erstklassig beraten zu können durchlaufe ich aktuell den Fachanwaltslehrgang Familienrecht.
Gerade für das Familienrecht bieten wir auch Mediationen an, um Konflikte nicht vor Gericht zu lösen. Ich begleite Sie als Mediatorin bei der Lösungssuche, um sich auch zukünftig noch "in die Augen schauen zu können" und nicht langwierig vor Gericht streiten zu müssen. Dies ist gerade im familiären Bereich in Hinblick auf gemeinsame Kinder wichtig.
Auch die Erarbeitung einer Ehevereinbarung/eines Ehevertrages oder eines gemeinsamen Testaments kann durch eine Mediation geschehen. Die Interessen beider Seiten kommen zur Geltung und werden in der Vereinbarung festgehalten. Dies gibt Sicherheit für beide Seiten.
Ihre Anwältin für Mediation – Der konstruktive Weg aus Konflikten
Was ist Mediation?
Mediation ist ein modernes, professionelles Verfahren, bei dem Streitparteien unter unparteiischer Begleitung selbstbestimmt und einvernehmlich eine Lösung entwickeln. Anders als vor Gericht steht hier nicht das Gewinnen oder Verlieren im Mittelpunkt, sondern das gemeinsame Finden einer tragfähigen Lösung. Dies ist besonders im Familienbereich wichtig, denn gerade Kinder profitieren langfristig davon, wenn ihre Eltern keine langwierigen Streitigkeiten vor Gericht ausfechten, sondern sich weiterhin auf Augenhöhe begegnen können. Besonders sinnvoll ist es auch im Wege einer Mediation Eheverträge/Ehevereinbarungen zu erarbeiten. Dadurch können spätere Konflikte vermieden werden. Eine solche Ehevereinbarung kann dazu dienen Erwartungen an die Ehe zu besprechen und festzuhalten. Gleichzeitig erleichtert eine solche Vereinbarung im Falle eine Trennung die Abwicklung der Scheidung.
Ihre Anwältin für Verwaltungsrecht, Kinder-und Jugendhilferecht (Sozialrecht SGB XIII), KiTa-Recht, Schulrecht
Als Anwältin für Verwaltungsrecht setze ich mich für Ihre Rechte gegenüber Behörden und öffentlichen Einrichtungen ein. Mein besonderer Fokus liegt neben dem Schulrecht auf dem Kinder- und Jugendhilferecht (SGB VIII). Daneben berate ich KiTas bei rechtlichen Fragen.
Ihre Anwältin für Allgemeines Zivilrecht
Gerne berate ich Sie auch in Angelegenheiten zum allgemeinen Zivilrecht, z.B. Kaufrecht.