Als Fachanwältin für Arbeitsrecht biete ich die bestmögliche Vertretung in Kündigungsschutzverfahren mit Blick auf Abfindung, Freistellung, Arbeitszeugnis und weitere wertbildende Konditionen. Mein arbeitsrechtlicher Schwerpunkt ist zudem die Prüfung und das Nachverhandeln von Aufhebungsverträgen unter Beachtung und Vermeidung sozialversicherungsrechtlicher Nachteile.


Langjährige Erfahrung im Arbeitsrecht

Seit meiner Zulassung zur Anwaltschaft im Jahre 2007 bin ich als selbstständige Rechtsanwältin mit Schwerpunkt im Arbeitsrecht tätig und gründete im Jahre 2008 die Partnerschaft BÖSCH & KALAGI. Ich verfüge über langjährige Erfahrung in den Fachgebieten Medizinrecht, Arbeitsrecht und Strafrecht, weshalb mir die Fachanwaltstitel für Strafrecht (2012), Arbeitsrecht (2013) und Medizinrecht (2013) verliehen wurden. Zudem wurde mir der Hochschulgrad eines  Master of Laws (LL.M.) verliehen.

Als Fachanwalt für Arbeitsrecht stehe ich unseren Arbeitnehmern und Arbeitgebern bei der Beratung und Prüfung im Zusammenhang mit einem Aufhebungsvertrag oder im Kündigungsschutzverfahren vertrauensvoll zur Seite. Zudem bin ich Ihr Ansprechpartner bei Fragestellungen rund um das Thema Krankheit am Arbeitsplatz (berufliche Wiedereingliederung, Betriebliches Eingliederungsmanagement, Schwerbehinderung). 

Als Fachanwältin für Arbeitsrecht und Strafrecht bin ich spezialisiert auf fristlose Kündigungen sowie auf strafrechtliche Verhaltensweisen und Vorwürfe am Arbeitsplatz.  


Stehen Sie im Verdacht, eine Straftat begangen zu haben

sollten Sie die Aussage verweigern und mich unverzüglich kontaktieren. Nach Einsicht in die Ermittlungsakte entwickle ich mit Ihnen gemeinsam eine geeignete Verteidigungsstrategie und versuche, die Einstellung des Ermittlungsverfahrens zu erwirken. Gelingt dies nicht, verteidige ich Sie natürlich ebenso engagiert vor Gericht. Mein Tätigkeitsspektrum umfasst neben dem allgemeinen Strafrecht insbesondere das Betäubungsmittelstrafrecht, Jugendstrafrecht, Verkehrsstrafrecht sowie Straftaten am Arbeitsplatz. 


Weitere Informationen finden Sie unter: www.anwalt-hilden.de

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf unter 

 02103 9954173