Rechtsanwältin Petra Geißinger
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Ich bin überwiegend auf dem Gebiet des Arbeitsrechts, des Sozialversicherungsrechts und des Schwerbehindertenrecht tätig. Ich bin schwerpunktmäßig für Arbeitnehmer, Auszubildende, leitende Angestellte und Führungskräfte aller Branchen und Betriebsräte tätig.
Ich berate nicht nur in Fragen des Arbeitsvertragsrechts, sondern korrespondiere auch für Sie mit dem Arbeitgeber, Sozialversicherungsträgern (Krankenkasse, Rentenversicherung, Berufsgenossenschaft) und dem Integrationsamt/Inklusionsamt und vertrete Ihre Rechte vor den Arbeits- und Sozialgerichten.
- Sie haben Fragen zu Ihrem Arbeitsvertrag? Sie verstehen komplizierte Klauseln nicht oder haben Zweifel, ob diese dem Gesetz und der Rechtsprechung entsprechen?
- Sie erhalten immer wieder befristete Arbeitsverträge. Ist das zulässig?
- Der Arbeitgeber zahlt keine Überstunden, streicht Sonderzahlungen oder kürzt Provisionen. Sie fragen sich, darf er das?
- Sie überlegen, ob ein Aufhebungsvertrag das Richtige für Sie ist und welche Folgen dieser für Sie hat?
- Sie haben eine Kündigung erhalten und fragen sich, wann Sie Kündigungsschutz haben und ob es sich lohnt vor das Arbeitsgericht zu ziehen?
- Sie möchten Teilzeit arbeiten? Wo sind die Stolperfallen?
- Sie gehen in Elternzeit oder kehren aus der Elternzeit zurück. Auf was ist zu achten?
- Sie kehren aus langer Krankheit zurück in die Arbeit und der Arbeitgeber schlägt Ihnen ein BEM vor. Was ist das und wie läuft das ab?
- Was passiert mit den Urlaubsansprüchen, wenn ich lange krank bin?
- Sie haben pflegebedürftige Angehörige und haben gehört, dass es dazu gesetzliche Regelungen wie das Pflegezeitgesetz oder das Familienpflegezeitgesetz gibt und möchten wissen, wie das in die Praxis umgesetzt wird?
- Sie kennen den Unterschied zwischen Schwerbehinderung und Gleichstellung nicht und wissen nicht, welche Folgen das hat?
In diesen und allen anderen Fragen rund um das Arbeitsrecht und das Sozialversicherungsrecht berate ich Sie gerne.
...Hinweis:
Ich bin als Einzelanwältin tätig und meine Kanzlei ist nicht immer durchgehend besetzt. Bei Interesse schreiben mir eine E-Mail unter [email protected] . Ich melde mich dann kurzfristig bei Ihnen.
Besprechungen finden nur nach vorheriger Vereinbarung in den Räumen der EUTB-Beratungsstelle Rosenheim, Prinzregetenstr. 17, 83022 Rosenheim (barrierefreier Zugang) statt.
Alternativ biete ich Ihnen auch Online- oder Telefonberatungen nach Vereinbarung an.
Vielen Dank !