Sie benötigen dringend rechtlichen Beistand ihm Rahmen eines gegen Sie gerichteten Ermittlungsverfahrens ?
Rechtsanwältin/Fachanwältin für Strafrecht Petra Wunsch weiß, was jetzt wichtig ist und wie Sie sich am besten verhalten. Frau Rechtsanwältin Petra Wunsch ist seit 27 Jahren als Rechtsanwältin tätig und wurde 1996 als Fachanwältin für Strafrecht zugelassen.
Schnelle juristische Unterstützung sowie kompetente Hilfe für Ihre Mandanten steht bei ihr an erster Stelle.
Deswegen bietet sie Ihnen an, Sie direkt zu kontaktieren:
0173-2522265.
Bitte scheuen Sie sich nicht, bei schwächeren Deutschkenntnissen Kontakt aufzunehmen, Frau Wunsch spricht fließend italienisch, französisch und englisch.
Strafrecht
Wenn der Staat gegen Sie in einer Straftat ermittelt, kann dies sehr einschüchternd sein. Die Konfrontation mit Polizei, Gericht und Staatsanwaltschaft führt bei vielen Betroffenen dazu, dass man aus Unsicherheit heraus unnötige Zugeständnisse macht und den eigenen rechtlichen Handlungsspielraum nicht voll ausschöpft. Deswegen sollte man in diesem Fall so schnell wie möglich Kontakt mit einem Anwalt aufnehmen und sich professionell beraten und verteidigen lassen.
Als Fachanwältin für Strafrecht übernimmt Frau Wunsch diese Aufgabe für Sie und steht Ihnen bei rechtlichen Fragen zu Wohnungseinbruch, Diebstahl, Kapitaldelikten, Mord, Totschlag, Betäubungsmittelstraftaten oder Hausdurchsuchung und Verhaftungen zur Seite.
Ordnungswidrigkeitenrecht
Als Laie fühlt man sich in einem Ordnungswidrigkeitenverfahren schnell auf verlorenem Posten. Neben zahlreichen schwer verständlichen Regelungen und Verordnungen bekommt man keine Akteneinsicht und damit keine Auskunft über den tatsächlichen Vorwurf. Auch wenn es sich in diesem Bereich nur um geringfügige Verletzungen der Verkehrsregeln handelt, ist eine Sanktion gegen Sie durchaus möglich. Das muss nicht sein. Rechtsanwältin Wunsch berät und vertritt Sie in diesem Rechtsgebiet ausdauernd und nachdrücklich, so dass Sie ungerechtfertigte Nachteile in Form von Bußgeld nicht hinnehmen müssen.
Ausländerrecht und Asylrecht
Als Ausländer sind die Kenntnisse der eigenen Rechte in einem fremden Land unabdingbar. Dies gestaltet sich jedoch aufgrund von Sprachbarrieren, kulturellen Unterschieden und der scheinbaren Überlegenheit des Rechtsapparats als oft schwierig. Ein Anwalt kann Ihnen dabei helfen, diese Hürden zu überwinden und trotzdem zu Ihrem Recht zu kommen. In diesem Schwerpunkt von Frau Wunsch unterstützt sie Sie kompetent und mit langen Atem bei allen Anliegen zu Aufenthaltsgenehmigungen, Familienzusammenführungen, Einreiseerlaubnis sowie Abschiebung, Ausweisung, Einbürgerung oder Asylverfahren. Mit ihrer detaillierten Tatsachenkenntnis und schnellen Reaktion auf Behördenentscheidungen ist sie bei diesen und verwandten Themen immer Ihr erster Ansprechpartner.
Bürozeiten: Montag - Freitag 10:00 bis 13:00, 14:00 bis 16:00 Uhr
Um eventuelle Wartezeiten zu vermeiden, wird darum gebeten, Termine telefonisch oder via der Terminanfrage-Option auf dem anwalt.de Profil zu vereinbaren.
Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze: Die Kanzlei befindet sich in der Schildergasse 14-16, 50677 Köln und ist in der Nähe Haltestellen "Dom/Hauptbahnhof", "Heumarkt" und "Neumarkt" gelegen.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.petrawunsch.de