Rechtsanwalt Roland Brückl steht Ihnen seit 1993 in seiner Kanzlei und seit 2000 dem Mietverein Zollern/Alb und Umgebung e. V. als zuverlässiger Ansprechpartner zur Verfügung. Die Schwerpunkte seiner anwaltlichen Tätigkeit liegen auf dem Arbeitsrecht, dem Familienrecht, dem Mietrecht und dem Verkehrsunfallrecht, aber auch in allen anderen Angelegenheiten ist er Ihnen gerne behilflich.
Seine Arbeit zeichnet sich durch die sorgfältige und zügige Bearbeitung der ihm übertragenen Mandate aus.
Selbstverständlich berät und vertritt Sie Rechtsanwalt Roland Brückl stets im Rahmen aktueller Rechtsprechungen und kontinuierlicher Fortbildungen.
Roland Brückl studierte Rechtswissenschaften an der Universität in Freiburg im Breisgau und absolvierte sein Referendariat am Landgericht Hechingen, wo er sich vor allem auf das Arbeitsrecht konzentrierte. Nach dem Abschluss seiner Ausbildung erweiterte er seine Kenntnisse in einer mittelständischen Kanzlei in Reutlingen auf das Familienrecht und das Schadenersatzrecht.
Seit dem Jahr 1993 ist er als selbstständiger Rechtsanwalt in Balingen tätig.
Familienrecht
- Sorgerecht und Umgangsrecht
- Trennung und Scheidung
- Unterhaltssachen
- Vermögensauseinandersetzung
- Zugewinnausgleich
Arbeitsrecht
- Abfindungsverträge und -zahlungen
- Anspruch auf Urlaub
- Beratung rund um die Beendigung des Arbeitsverhältnisses (z. B. Kündigungsschutzklage)
- Geltendmachung von Lohn- und Gehaltsansprüchen
- Verhandlung, Gestaltung und Prüfung von arbeitsrechtlichen Verträgen
Verkehrsrecht
- Einforderung von Schadenersatz- und Schmerzensgeldzahlungen
- Führerscheinrechtliche Angelegenheiten (z. B. Fahrverbot, Wiedererteilung der Fahrerlaubnis, MPU)
- Unfallregulierung
- Verkehrsstrafsachen und Ordnungswidrigkeiten
- Vertretung im Bußgeldverfahren
Miet- und Wohnungseigentumsrecht
- Beendigung des Mietverhältnisses (z. B. Kündigung wegen Eigenbedarf)
- Beitreibung von Mietforderungen
- Gestaltung und Prüfung von mietrechtlichen Verträgen und korrekten Betriebskostenabrechnungen
- Mieterhöhung oder -minderung (z. B. bei Mietmängeln)
- Räumung und Räumungsklagen