Eine solide und umfassende Beratung bei Rechtsproblemen spart Zeit, Geld und vor allem Nerven.
Als Mandant stehen Sie und Ihre Interessen stets im Mittelpunkt meiner Arbeit. Jeder Fall ist anders: Statt Patentrezepte anzubieten, gehe ich individuell auf Ihre Situation ein und erarbeite gemeinsam mit Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung. Dabei vertrete ich Ihre rechtlichen Interessen mit Courage und Augenmaß.
Mein Anspruch ist hierbei stets, das bestmögliche Resultat für Ihr Anliegen zu erwirken. Mit fachlicher Expertise und hoher Einsatzbereitschaft setze ich mich dafür ein, Ihnen zu Ihrem Recht zu verhelfen. Ein von Menschlichkeit und Respekt geprägtes Mandatsverhältnis auf Augenhöhe ist für mich dabei selbstverständlich.
Sie möchten mich kontaktieren? Dann schreiben Sie mir direkt über mein Profil eine Nachricht oder nutzen Sie meine Kontaktinformationen unten in meinem Profil. Für eine umfassende Rechtsberatung empfange ich Sie gerne in unserer Kanzlei in Flensburg.
Mietrecht
Nicht immer läuft ein Mietverhältnis so harmonisch ab, wie es sich Mieter und Vermieter zunächst gewünscht haben: Die Heizkostennachzahlung in der Betriebskostenabrechnung scheint viel zu hoch? Es wurde nun mehrmals schon gegen die im Mietvertrag festgelegte Hausordnung verstoßen? Streitigkeiten im Mietrecht sind so unterschiedlich wie individuell und ohne die Hilfe eines Anwalts meist nur schwer zu lösen. Gerne berate und vertrete ich Sie rund um den Mietvertrag, (wiederholt) verspätete Mietzahlungen, die Eigenbedarfskündigung und alle weiteren mietrechtlichen Angelegenheiten.
Arzthaftungsrecht
Haben Sie einen Gesundheitsschaden erlitten, den Sie auf einen ärztlichen Behandlungsfehler, fehlende ärztliche Aufklärung oder auf die Verletzung der Dokumentationspflicht zurückführen? Dann stehe ich Ihnen im Arzthaftungsrecht als richtiger Ansprechpartner zur Seite, um Ihre Interessen engagiert zu vertreten. Wenden Sie sich gerne an mich – ich nehme Einsicht in Ihre Patientenakte, prüfe, was Ihnen genau zusteht und setze Ihr gutes Recht effektiv für Sie durch.
Kindergeldverfahren
Kinder sind die Zukunft unserer Gesellschaft, weswegen die Allgemeinheit sich mit der Gesetzgebung zum Kindergeld verpflichtet, Eltern zumindest einen Teil der Last abzunehmen. Leider spiegelt sich dieses Ethos im Verwaltungshandeln der Familienkassen oft nicht wider. Falls Ihr Antrag auf Kindergeld abgelehnt wurde oder sogar ein bestehender Kindergeldbescheid aufgehoben wurde, sodass eine Rückforderung droht, helfe ich Ihnen gern, im Widerspruchsverfahren oder im Klageverfahren vor dem Finanzgericht Ihre Ansprüche überzeugend und rechtlich fundiert zu vertreten.