Rechtsanwalt Steffen Ahrens
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Sozialrecht
Als Rechtsanwalt im Heidekreis mit den Amtsgerichten in Walsrode und Soltau und den zuständigen Landgerichten Verden und Lüneburg lege ich großen Wert auf eine vertrauensvolle sowie langfristige Zusammenarbeit zwischen mir und meinen Mandanten. Darüber hinaus ist es für mich wichtig, meinen Mandanten eine schnelle, effektive und kostengünstige Lösung anzubieten.
Als Fachanwalt für Arbeitsrecht und Fachanwalt für Sozialrecht vertrete ich meine Mandanten auch regelmäßig bei den umliegenden Fachgerichten (Arbeitsgerichten und Sozialgerichten) in Hamburg, Hannover, Bremen, Verden, Lüneburg und Celle. Für den Landkreis Heidekreis sind das Arbeitsgericht Celle und das Sozialgericht Lüneburg zuständig. Grundsätzlich übernehme ich bundesweit Mandate und nehme die damit verbundenen Gerichtstermine persönlich wahr. Eine Delegierung eines Gerichtstermins an einen Terminsvertreter findet nur in Ausnahmefällen und nach Abstimmung mit meinen Mandanten statt.
Meinen Mandanten vertrete ich seit August 2001 und seit dem Jahr 2006 bin ich in meiner eigenen Kanzlei in Bad Fallingbostel tätig.
Da ich großen Wert auf eine hohe Qualität meiner Beratung und Vertretung lege und eine regelmäßige Fort- und Weiterbildung als selbstverständlich erachte, erwarb ich sowohl den Fachanwaltstitel für Arbeitsrecht als auch den Fachanwaltstitel für Sozialrecht. Der Verleihung dieser Titel durch die Rechtsanwaltskammer Celle gingen intensive Fachanwaltslehrgänge, deren erfolgreicher Abschluss sowie der Nachweis einer Vielzahl von bearbeiteten Fällen, voraus. Damit die Titel weiter geführt werden dürfen, sind der Rechtsanwaltskammer Celle jeweils mindestens 15 Stunden Fortbildung im Jahr nachzuweisen.
FACHANWALTSCHAFTEN
Arbeitsrecht
Wurde Ihnen gekündigt und Sie möchten sich dagegen zur Wehr setzen? Oder müssen Sie haben eine Abmahnung erhalten oder wollen eine Abmahnung aussprechen oder einem Mitarbeiter kündigen?
Gerne stehe ich sowohl Arbeitnehmern als auch Arbeitgebern als Fachanwalt für Arbeitsrecht in einer Vielzahl von Bereichen zur Seite. So übernehme ich die Gestaltung und Prüfung von Arbeitsverträgen sowie die Vertretung in Kündigungsangelegenheiten vor Aussprache oder nach Erhalt einer Kündigung.
Arbeitnehmer haben keinen grundsätzlichen Anspruch auf eine Abfindung, wenn ihnen der Arbeitgeber kündigt. Abfindungen werden trotzdem häufig gezahlt, weil Unternehmen das Risiko eines Gerichtsverfahrens vermeiden wollen und deshalb einen Aufhebungsvertrag oder einen Vergleich anbieten. Wenden Sie sich bezüglich Abfindungen und Aufhebungsverträgen vertrauensvoll an mich.
Weiterhin gehört zu meinem Tätigkeitsspektrum auch die Durchsetzung bzw. Abwehr von Lohnansprüchen und Korrekturen von Arbeitszeugnissen.
Ich bin für Sie gerne an den Arbeitsgerichten in Niedersachsen (Celle, Verden, Lüneburg, Hannover, Nienburg), Hamburg und Bremen sowie darüber hinaus deutschlandweit tätig. Wie an anderer Stelle erwähnt übernehme ich Ihre Vertretung persönlich, was auch bedeutet, dass ich bei Gerichtsterminen an Ihrer Seite bin.
Sozialrecht
Komplizierte Antragsformulare, verschiedene Zuständigkeiten und monatelange Wartezeiten machen es den Bürgern oft schwer. Doch was kann man dagegen tun? Wenden Sie sich an einen Fachanwalt für Sozialrecht der z. B. im Rahmen einer Untätigkeitsklage gegen die offensichtliche Verschleppung vorgeht. Ebenso können Sie mich kontaktieren, wenn Sie mit dem Ergebnis des Bescheids nicht einverstanden sind ich übernehme dessen Überprüfung, berate zu den entsprechenden Möglichkeiten und lege schriftlich Widerspruch ein. Sollten Sie einen Widerspruchsbescheid erhalten haben berate ich meine Mandanten gerne zur entsprechenden Rechtsmittelbelehrung und vertrete sie konsequent vor Gericht. Derzeit kann ich leider keine Mandate im Bereich SGB II und SGB XII zusätzlich übernehmen und kann auch bei besonders eilbedürftigen Angelegenheiten in diesen Bereichen keine Eilverfahren vor den Sozialgerichten führen.
Kompetente Beratung und Vertretung erhalten Sie auch im Schwerbehindertenrecht, z. B. bei Fragen rund um die Feststellung eines Behinderungsgrades, der Anerkennung einer Schwerbehinderung und zum Nachteilsausgleich. Zu meinen Tätigkeiten gehört auch die Einlegung von Widersprüchen gegen die Feststellung des Grades der Behinderung (GdB), die Antragstellung und Prüfung von Gleichstellungsanträge sowie die Beratung zum Schwerbehindertenausweis.
Ich bin für Sie gerne an den Sozialgerichten in Niedersachsen (Lüneburg, Stade, Hannover, Celle), am Landessozialgericht aber auch in Hamburg, Schleswig Holstein und Bremen sowie darüber hinaus tätig.
TERMINVERGABE
Ich bitte Sie in Ihrem Interesse grundsätzlich um eine telefonische Vereinbarung eines
Termins unter der genannten Rufnummer.
Grundsätzlich werden von meinem Team bei der ersten Mandatsannahme Telefontermine vergeben. Diese sind kurzfristiger möglich und erleichtern die Abläufe in der Kanzlei. Kann ein Termin nicht kurzfristig angeboten werden, nehmen meine Mitarbeiterinnen auch eine Rückrufbitte auf und bitten Sie um Mitteilung, wann Sie für mich am Besten zu erreichen sind.
Sobald eine persönliche Besprechung in der Kanzlei notwendig ist, wird auch ein solcher Termin abgestimmt werden.
Gerne können Sie hierfür auch
über das unterhalb des Profils befindliche Feld "Nachricht senden"
mit meiner Kanzlei in Kontakt treten.
ANFAHRT / PARKEN
Meine Kanzlei in der Kreisstadt Bad Fallingbostel (Heidekreis) erreichen Sie in wenigen Gehminuten, wenn Sie mit den Buslinien
450, 453 und 511 oder mit dem Zug auf der Strecke Hannover - Buchholz Nordheide über Soltau bis zur Haltestelle „Bad
Fallingbostel Bahnhof" fahren. Auch der Bürgerbus hält in der Nähe am Bahnhof und am Hallenbad.
Mit dem Auto ist eine Erreichbarkeit über die
Autobahn A7 (Bad Fallingbostel liegt in der Mitte zwischen Hamburg und Hannover und auch von Bremen aus ist Bad Fallingbostel über die A27 gut zu erreichen) und die Landesstraße L163 aus Richtung Walsrode und Soltau, sowie über die B440 von Rotenburg und Visselhövede aus gegeben. Parkmöglichkeiten finden Sie vor
dem Haus und in den umliegenden Straßen.