Rechtsanwältin Stephanie Metzger
Ob Unternehmerin, Unternehmer oder Privatperson: ich bin auch und gerade jetzt für Sie da - auch in den Themenbereichen, die durch die Corona-Krise in den Vordergrund geraten! Gern berate ich Sie auch telefonisch, per Email oder per Video-Chat!
Meine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Gesellschaftsrecht/ Unternehmensrecht, Familienrecht und Erbrecht. Ich berate und vertrete kleine und mittelständische Unternehmen, Selbstständige, Freiberufler und natürlich auch Privatpersonen. Und dies zumeist auch übergreifend: fast immer gibt es hier Überschneidungen der privaten und geschäftlichen Interessen, die es sich zu überprüfen lohnt. Sind alle Regelungen aufeinander abgestimmt ("Unternehmens-Check")? Was soll im Falle einer Scheidung geregelt sein? Haben Sie sich über die erbrechtlichen Regelungen Gedanken gemacht? Wichtige Schwerpunktthemen sind in diesem Zusammenhang auch die Notfallplanung (privat und geschäftlich) und die Regelung der Unternehmensnachfolge.
Um Sie für den Fall der Fälle ideal abzusichern, helfe ich Ihnen gerne bei der Erstellung rechtssicherer und individueller Verträge: angefangen beim Gesellschaftsvertrag über den Ehevertrag bis hin zum Testament/Erbvertrag. Bei einer Unternehmerehe lohnt es sich besonders, den entsprechenden Überblick über geschäftliche und private Regelungen zu behalten, denn sämtliche Regelungen hängen miteinander zusammen. Dabei sollte man bedenken, dass es bei einer Unternehmerscheidung oder bei einer Erbauseinandersetzung durchaus um den Fortbestand Ihres Unternehmens gehen kann!
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Kanzlei-Webseite unter www.msb-recht.de.
Familienrecht
Trennung und Scheidung, Scheidungsfolgen wie z. B. Kindesunterhalt, Trennungsunterhalt, Ehegattenunterhalt (nachehelicher Unterhalt), Durchführung der
Gütertrennung und des Vermögensausgleichs bzw. Zugewinnausgleichs, Ehevertrag: Erstellung, Anfechtung, Rücktritt, des Weiteren: einstweilige Verfügung, ehebedingte Zuwendung, sonstige Folgesachen, Zugewinn, Zugewinnausgleich, Güterstand: gesetzlicher Güterstand, Wahl-Zugewinngemeinschaft, deutsch-französischer Güterstand, Gütertrennung, Hausrat, Ehewohnung, Wohnung, Grundstück, Teilungsversteigerung im Scheidungsverfahren, Versorgungsausgleich, Scheidungsfolgenvereinbarung, Scheidungsvereinbarung, Unternehmerehe, Unternehmerscheidung, Unternehmenswert und Unternehmensbewertung im Zugewinnausgleich, Vermögensaufteilung, Vermögensauseinandersetzung, Geschenke, Rückabwicklung, Wegfall der Geschäftsgrundlage, die Aufteilung des Sorge- und Umgangsrechts für gemeinsame Kinder, Feststellung der Vaterschaft, Lebenspartnerschaft und Aufhebung, Patchwork-Familie, nichteheliche Lebensgemeinschaft, uneheliches Kind, Eltern, Elternunterhalt, Online-Scheidung, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung
Erbrecht
Testament, letztwillige Verfügung, Erbvertrag, Erbe, Erbfolge, Erbordnung, Anfechtung, Pflichtteil, Pflichtteilsergänzung, Erbengemeinschaft, Erbschein, Ersatzerbschaft, Vermächtnis, Ausschlagung, Miterbe, Miterben, Vertragsentwurf, Vertragsprüfung, Testamentsvollstrecker, Testamentsvollstreckung, Erbschaftssteuer, Erbauseinandersetzung, Schenkung, Vorschenkung, Ergänzungsanspruch, Ausgleichsanspruch unter Geschwistern, Teilungsversteigerung, Vollmacht über den Tod hinaus, Verjährung, Unternehmertestament, Erbverzicht, Erbregelung im Gesellschaftsvertrag, Vorsorgevollmacht, Sorgerechtsverfügung, handschriftlich, notariell, Ehegattenerbrecht, Vorerbe, Nacherbe, Schlusserbe, Berliner Testament, Güterrechtliche Lösung
Handels- & Gesellschaftsrecht/ Unternehmensrecht
Unternehmensrecht, Gründung, GbR, BGB-Gesellschaft, GmbH, AG, KG, OHG, e.K. eingetragener Kaufmann, eingetragener Verein, Satzung, e.V., Haftung, Handelsvertreter, Ausgleichsanspruch, Haftungsbeschränkung, Handelsregister, HGB, Kapitalgesellschaften, Körperschaften, Umwandlung, Ausgliederung, Sachgründung, Personengesellschaften, Prokura, Vorstand, Geschäftsführer, Aufsicht, Aufsichtsrat, Forderung, Inkasso, Zwangsvollstreckung, Rundum-Betreuung von Unternehmen, Firmenberatung, Unternehmer, Unternehmerin, Gesellschafter, Gesellschaftergeschäftsführer, Zwei-Personen-GmbH, GmbH-Besonderheiten, Gesellschafterstreit, Auflösung, Auflösungsklage, Geschäftsführerabberufung, Notgeschäftsführung, Einziehung Geschäftsanteile, Kündigung, Umsatzsteuer, Körperschaftssteuer, Steuern, Handlungsvollmacht, Generalvollmacht, Unternehmervorsorgevollmacht, Scheidung mit Unternehmensbezug, Unternehmenswert, Unternehmensbewertung, Unternehmen im Zugewinnausgleich, Notfallplanung, Notfallordner, Vertretungsregelung, Compliance, Unternehmensstrafrecht, Unternehmertestament, Liquidität, Unternehmensumwandlung, Neustrukturierung, Gesellschaftsvertrag, Vertragsentwurf, Vertragsprüfung, Vertragsanpassung, Satzungsänderung
Unternehmens-/ Betriebsnachfolge
Unternehmensnachfolge, Unternehmensverkauf, Unternehmensübergabe, Nachfolgevertrag, Übernahmevertrag, Nachfolgeplanung, Nachfolger, Investor, Betriebsaufgabe, Betriebsübergang, Umstrukturierung, erbrechtliche Regelung, Erbvertrag, Erbrecht, Ehevertrag, Altersvorsorge, Nachfolgestrategie, methodische Planung, Nachfolgeberatung, Gesellschaftsvertrag, Notfallplanung, Mergers & Acquisitions (M & A), Unternehmenskauf, Due Diligence, Share Deal, Asset Deal. Letter of Intent (LOI)
Grundstücksrecht und Immobilienrecht
Grundstückskaufvertrag, Wohnungskaufvertrag, Vertragsprüfung, Vertragsentwurf, Hypothek, Grundschuld, Grundbuch, Zwangsversteigerung, Grundbucheinsicht, Erbbaupacht, Gewerbemietvertrag, Makler, Bank, Zwangsvollstreckung, Teilungsversteigerung
Allgemeines Vertragsrecht
Vertrag, Vertragsentwurf, Vertragsentwürfe, Vertragsgestaltung, Vertragsprüfung, Grundstückskaufvertrag, Kaufvertrag, Gesellschaftsvertrag, Gewerbemietvertrag, Ehevertrag, Erbvertrag, Testament, letztwillige Verfügung, anwaltliches Gebührenrecht (RVG, Rechtsanwaltsvergütungsgesetz ), Anfechtung, Rücktritt, Aufhebung, Aufhebungsvertrag, Kündigung, Unterlassung, einstweilige Verfügung, Inkasso, Forderung, Zwangsvollstreckung, Verjährung
Weitere Rechtsgebiete, z. B. Strafrecht und Mietrecht, betreut mein Kanzleipartner Axel Schirmack.