Herzlich Willkommen!
Als Fachanwalt für Migrationsrecht bin ich Ihr Ansprechpartner für alle Fragen zu Visum, Aufenthalt und Staatsangehörigkeit.
Gerade im Migrationsrecht sollten Sie sich an einen Spezialisten wenden: Die gesetzlichen Regelungen, Verwaltungsvorschriften und Weisungen der einzelnen Behörde zur Ermessensausübung sind schwer verständlich. Der Gesetzgeber ist im Aufenthaltsrecht sehr aktiv, so dass sich die Vorschriften ständig ändern. Europarecht und die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes sind von zunehmender Bedeutung.
- Wurde Ihr Visum abgelehnt?
- Gibt es Probleme mit der Verlängerung Ihrer Aufenthaltserlaubnis?
- Haben Sie einen Anspruch auf eine (unbefristete) Niederlassungserlaubnis oder Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU?
- Möchten Sie in Deutschland studieren oder arbeiten?
- Brauchen Sie anwaltliche Unterstützung bei einer Einbürgerung?
- Gibt es Schwierigkeiten bei der Familienzusammenführung?
- Sind Sie oder Ihr Ehepartner EU-Bürger und haben Sie ein Recht Freizügigkeit?
- Wirft man Ihnen eine Scheinehe vor?
In einem ersten Beratungsgespräch sage ich Ihnen offen, welche Möglichkeiten Sie haben. Als Fachanwalt für Verwaltungsrecht kenne ich die prozessualen Möglichkeiten, um Ihr Anliegen gegenüber deutschen Behörden wirksam zu vertreten.
Neben meiner anwaltlichen Tätigkeit bin ich im Aufenthaltsrecht als Berater von Wohlfahrtsverbänden und in der Ausbildung von Fachanwälten für Migrationsrecht tätig.
Mitgliedschaften:
- Deutscher Anwaltverein
- Rechtsanwaltskammer Berlin
- Mitbegründer und Betreiber des anwaltlichen Rechtsprechungsportals "anwaltsdatenbank.net"
- Mitglied ARGE Ausländer- und Asylrecht des Deutschen Anwaltsvereins und des örtlichen Arbeitskreises
Dozententätigkeit:
- Fachanwaltsausbildung zum Fachanwalt für Migrationsrecht
- Wohlfahrtsverbände, Beratungsstellen
- VHW - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V.
Vorträge/Seminare:
- Grundlagen des Ausländerrechts
- unbefristete Aufenthaltstitel
- Sicherung des Lebensunterhalts
- EU-Freizügigkeit und öffentliche Leistungen für Unionsbürger
- Arbeitsmigration - Beschäftigung ausländischer Arbeitskräfte
Rechtsberatung:
- Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Ihnen zu den angegebenen Zeiten gerne zur Vereinbarung eines Beratungstermins zur Verfügung. Sie können auch das Kontaktformular auf dieser Seite oder jurati.de nutzen.
- Rechtsberatungen biete ich Ihnen als Zoom-Videokonferenz oder persönlich an.
- Für eine Erstberatung berechnen wir im Regelfall pauschal 180,- €.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.jurati.de