In meiner Kanzlei in Würzburg stehe ich Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Ich berate Sie eingehend über Ihre Rechte, prüfe Ihre Ansprüche detailliert und zeige Ihnen, wie Sie sich gegenüber dem Konfliktpartner erfolgreich durchsetzen können.
Familienrecht
Mit viel Engagement und Sachverstand nehme ich mich allen familienrechtlichen Angelegenheiten an. Sind Sie beispielsweise zum Entschluss gekommen, sich von Ihrer Ehepartnerin oder Ihrem Ehepartner zu trennen, können Sie sich jederzeit an mich wenden – ich stehe Ihnen während des gesamten Scheidungsverfahrens zur Seite. Sind Kinder von der Ehescheidung betroffen, kläre ich Sie zudem ausführlich über die Themen Umgangsrecht und Sorgerecht auf. Ich kümmere mich des Weiteren um die Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen für den Nachwuchs sowie für den Ehegatten. Darüber hinaus bin ich Ihnen bei der Klärung von Adoptions- und Vaterschaftsfragen behilflich. Heiratswillige berate ich rund um die bevorstehende Eheschließung und fertige Eheverträge an.
Ausländerrecht & Asylrecht
Gerne bin ich Ansprechpartnerin für die verschiedensten Belange des Ausländer- und Asylrechts. Ich unterstütze Sie rund um Ihren Asylantrag, berate Sie zur Aufenthaltserlaubnis und helfe Ihnen, sich gegen eine Abschiebung zu wehren. Wenden Sie sich außerdem an mich, wenn Sie sich über eine Arbeitserlaubnis informieren wollen, sich einbürgern lassen möchten und noch offene Fragen zum Thema Visum haben.
Internationales Recht
Im Bereich des internationalen Rechts berate ich Sie bei der Gründung von Firmen oder Gesellschaften im Ausland. Gerne erstelle ich Dienstverträge und Arbeitsverträge oder betreue Sie bei der Auflösung solcher Verträge. Weiterhin helfe ich Ihnen auch bei Forderungen gegen ausländische Unternehmen weiter oder wehre unberechtigte Forderungen ab.
Mediation
Als ausgebildete Mediatorin biete ich Ihnen eine zur herkömmlichen anwaltlichen Beratung und gerichtlichen Vertretung in Familienstreitsachen eine effektive, zeitsparende, kostengünstige und individuelle Alternative des Konfliktmanagements.
Unter Anleitung des qualifizierten Mediators als neutralen und allparteilichen Vermittler wird in einem strukturierten Verfahren freiwillig, ohne aufgrund eines gerichtlichen Verfahrens vorgegebener Zeitschiene, an einer einvernehmlichen und individuellen Lösung gearbeitet mit dem Ziel eine außergerichtliche rechtswirksame Vereinbarung zu erzielen.
Gerichtliche Auseinandersetzungen können langwierig und kostenträchtig werden. Familienmitglieder leiden häufig unter dem Eindruck des gerichtlichen Prozesses, am Ende sind wichtige Beziehungen möglichweise zu Bruch gegangen.
Das Mediationsverfahren bietet die Chance, eigenverantwortlich und konstruktiv den bestehenden Konflikt in einem vertraulichen Rahmen zu bearbeiten. Die Kommunikation bleibt zunächst ergebnisoffen. Sie erhalten dort mit der professionellen Bearbeitung Ihres Konfliktes Klarheit über Ihre eigentlichen Interessen und Bedürfnisse. Die konstruktive Kommunikation zwischen den Beteiligten wird gefördert. Es können auf die von den Beteiligten erarbeiteten Bedürfnisse maßgeschneiderte und individuelle Vereinbarungen getroffen werden, die ein Gerichtsverfahren in der Weise nicht bieten kann. Mithilfe der Mediation kann die Beziehung der Konfliktparteien, die ggf. über gemeinsame Kinder familiär verbunden sind, erhalten bleiben.
Kontaktieren Sie mich ganz einfach direkt über das Profil, nutzen Sie dafür einfach die angegebenen Kontaktdaten.