Haben Sie ein steuerliches oder rechtliches Problem? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir machen Ihre Steuererklärung, Ihre Lohn- und Finanzbuchhaltung, Jahresabschlüsse, Einsprüche, Klagen. Wir beraten Existenzgründer. Wir betreuen Sie im Steuerrecht, Zivilrecht und in den Schnittstellen zwischen Wirtschafts-, Arbeits-, Sozial- und Verwaltungsrecht. Wir ziehen Forderungen für Sie ein und wickeln Unfälle für Sie ab. Unser Schwerpunkt liegt darin, Sie so zu beraten, dass eine gerichtliche Auseinandersetzung vermieden werden kann. Wenn es zur Wahrung Ihrer Rechte erforderlich ist, klagen wir für Sie gerne.
Auf Ihren Besuch freut sich: Frau Rechtsanwältin Yvonne Winkler
Studium der Rechtswissenschaften an der Friedrich- Alexander-Universität in Erlangen. Referendariat am OLG Nürnberg, Wahlfach Wirtschafts- und Finanzwesen, u.a. Station am Finanzgericht Nürnberg. Zweites Staatsexamen beim Bayerischen Staatsministerium der Justiz. Rechtsanwältin seit 2001. Ich bearbeite die rechtlichen Fragen, die Sie an uns herantragen. Dabei haben wir unseren Blick auf eine möglichst nervenschonende und wirtschaftlich sinnvolle Problemlösung ausgerichtet. Diese kann darin bestehen, dass ich ein Lösungskonzept für Sie erarbeite, einen Vertrag gestalte oder eine Beratung im Hintergrund durchführe, selbstverständlich in Absprache mit Ihnen. Ich verhandle für Sie, ziehe Forderungen für Sie ein und vertrete Sie vor Gericht.
Mitglied im Steuerberaterverband, in der Rechtsanwaltskammer Sachsen-Anhalt
- Arbeitsrecht, Arbeitsvertrag, Erstellung und Prüfung von Arbeitsverträgen, Abmahnungen, Kündigung, Kündigungsschutzklage, Gehaltsforderung, Arbeitszeugnis, Teilzeit, Elternzeit, Mutterschutz
- Ordnungswidrigkeitenrecht, Falschparken, Ordnungsamt, Strafpunkte, Strafzettel, Flensburg, Geschwindigkeitsübertretung, Fahrerflucht, Verkehrssünderkartei, Ordnungswidrigkeit, Polizei, Gewerbeaufsicht
- Verwaltungsrecht, kommunales Steuerrecht, Kindergeld, Wirtschaftsverwaltungsrecht
- Steuerrecht, Einkommensteuer, Steuerberatung, Steuerprüfung, Werbungskosten, Steuerbescheid, Verkehrswertmethode, Kindergeld, Kinderfreibeträge, Einnahmen-Überschussrechnung, Jahresabschluss, Bilanz, Lohnbuchhaltung, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer,
- Forderungseinzug & Inkassorecht
Hinweis:
Bürozeiten: Montag - Donnerstag: 08:00 - 17:00 Uhr Freitag: 08:00 - 15:00 Uhr Öffentliche Verkehrsmittel: Straßenbahn Haltestelle „Joliot-Curie-Platz" oder Markt. Parkplätze: Parkhaus am Hansering ist ca. 500 Meter entfernt (gegenüber vom Landgericht)
Vielen Dank !
Weitere Informationen finden Sie unter:www.gww-kanzlei.de