Jeder Unternehmer kennt das Problem: Ein Kunde zahlt seine Rechnung nicht.
Das ist ärgerlich!
Zum einen, weil niemand gerne auf Geld verzichtet, zum anderen, weil man Zeit und Geld investieren muss, um die Forderung einzutreiben.
Es gilt, dies möglichst effektiv und kostengünstig zu gestalten.
Viele Unternehmer wenden sich in einem solchen Fall ein einen Inkassodientsleister. Die dortige Dienstleistung kann sinvoll und zielführend sein, hat aber auch klare Grenzen.
Hier kommt das anwaltiche Inkasso ins Spiel.
Anwaltliches Inkasso bietet Hilfe aus einem Guss.
Von der Zahlungsaufforderung über das Mahnverfahren und die Vertretung in einem gegebenenfalls notwendigen streitigen Verfahren, bis hin zur Zwangsvollstreckung bieten Anwälte und Anwältinnen hier eine umfassende Dienstleistung.
Der Vorteil gegenüber einem Inkassodienstleister: Inkassounternehmen kümmern sich um die außergerichtliche Beitreibung der Forderung durch Zahlungserinnerungen und Mahnungen. Führt dies nicht zum Erfolg, wird ein Mahnverfahren eingeleitet. Endet dies, weil der Schuldner Widerspruch einlegt, geben die Inkassounternehmen die Angelegenheit an einen Anwalt/ eine Anwältin ab. Somit liegt der Vorteil des anwaltlichen Inkassos klar auf der Hand. Hier gibt es keinen Wechsel des Ansprechpartners. Das Inkasso bleibt vom Anfang bis zum Abschluss in einer kompetenten Hand.
Ein weiterer unschätzbarer Vorteil des anwaltlichen Inkassos: Anwältinnen und Anwälte können die Erfolgsaussichten eines Falles von Anfang an gut beurteilen. Sie kennen sich mit rechtlichen Fragestellungen des Anspruchs aus, können prozessuale Risiken gut einschätzen und sind erfahren darin, zu beurteilen, welche Vorgehensweise am geeignetsten ist, um einen Anspruch durchzusetzen.
Auch die Vollstreckung erfolgt mit kompetenter anwaltlicher Hilfe
Hat man gegen den säumigen Schuldner erfolgreich einen Titel erwirkt, ist dies oft nicht das Ende. Häufig zahlen Schuldner auch nach Erlass eines rechtskräftigen Urteils oder Vollstreckungsbescheides nicht.
Es muss dann mit den Mitteln der Zwangsvollstreckung konsequent weiter gegen den Schuldner vorgegangen werden. Auch hier kann der Anwalt oder die Anwältin durch die vorhandene Expertise für den entscheidenden Vorteil sorgen. Dies ist insbesondere wichtig, wenn man nicht der einzige Gläubiger ist und es in der Vollstreckung auf Schnelligkeit und Effizienz ankommt.
Das anwaltliche Inkasso bietet also Kompetenz aus einer Hand und spart dem Gläubiger damit viel Zeit und Geld.
Haben Sie offene Forderungen, die Sie schnell und effektiv realisieren möchten?
Kontaktieren Sie mich gerne.