Rechtswidrige Negativbewertungen im Internet sind für viele Unternehmen ein Problem. 

Manchmal ist es der Wettbewerb, der unter dem Deckmantel der Anonymität eine oder mehrere schlechte Bewertungen abfasst und dann auf Plattformen wie Google, Trustpilot oder Kununu veröffentlicht. Manchmal bewerten dort auch Personen, die niemals zuvor einen Kontakt zum Unternehmen gehabt haben. Echte und zufriedene Kunden/innen bewerten hingegen viel zu selten. Manchmal ergibt der Durchschnitt der Internetbewertungen eines Unternehmens dann ein völlig falsches Bild. Das bewirkt Umsatzeinbußen - je nach Branche durchaus in bis zu sechsstelliger Höhe. Häufig bleiben auch Bewerbungen aus und die entsprechenden Stellen im Unternehmen können nicht besetzt werden. Unterschätzen Sie also niemals die Gefahr, die von rechtswidrigen Negativbewertungen im Internet über Ihr Unternehmen ausgehen kann. 

Bei ReviewProtect handelt es sich um ein Projekt von Herrn Rechtsanwalt Kläner zum Schutz von Unternehmen vor falschen Negativbewertungen im Netz.

In ReviewProtect werden über 12 Jahre anwaltliche Erfahrung bei der Entfernung von falschen Negativbewertungen von Herrn Rechtsanwalt Kläner für Sie gebündelt. Das Ergebnis ist ein funktionierender anwaltlicher Löschungsprozess mit hoher Erfolgsquote. Pro außergerichtlichem Löschungsversuch fallen lediglich für Sie Kosten von 99,00 Euro netto an. Die Ersparnis für Sie als Unternehmer/in gegenüber einer herkömmlichen Abrechnung nach Gebührentabelle (RVG) ist damit beträchtlich. 

Mit ReviewProtect erhalten Sie anwaltliche Löschkompetenz zum kleinen Preis und sind nicht mehr auf die Beauftragung illegaler, nicht-anwaltlicher Löschagenturen, bekannt aus Werbung bei Instagram, angewiesen. 

Ob eine Bewertung für eine Löschung durch ReviewProtect in Frage kommt, kann bereits im Rahmen einer kostenlosen Erstberatung über WhatsApp geklärt werden. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. 

www.reviewprotect.de