IT-Recht wird Information Technologien gemeint. Die Bezeichnung komm aus dem englischen Rechtsgebiet, wo dies als IT-Law oder Information Technology Law benannt wird.

Sowohl ins Ausland als auch in der Türkei umfasst das IT-Recht verschiedene Bereiche, wie zum Beispiel den Schutz personenbezogener Daten / Datenschutzrecht, Urheberrechts, Patentrechte, Cybersicherheit und Internetüberwachung.

Schutz personenbezogener Daten wird in der Türkei durch einem Sondergesetz geschützt. Dieses Gesetz heißt Kişisel Verilerin Koruması Kanunu (sog. KVKK mit 6698 Gesetyesnummer). Mit diesem Gesetz wird Schutz der Grundrechte und -freiheiten des Einzelnen, insbesondere der Privatsphäre des Privatlebens, bei der Verarbeitung personenbezogener Daten bezweckt. Sowie der Zweck dieses Gesetzes besteht darin, die Pflichten natürlicher und juristischer Personen, die personenbezogene Daten verarbeiten, sowie die Verfahren und Grundsätze zu regeln, die sie einhalten müssen.

Urheberrechts beinhaltet sowie die traditionellen Urheberrechte als auch maschinell generierte Urheberrecht (intellectual property or intellectual property rights of artifical intelligence) [Mehr dazu siehe SÖNMEZ, M., YAŞAR, E., Criminal Aspect of Authors' Economic Rights Infringement in the Science and Literary Works / İlim ve Edebiyat Eserlerinde Eser Sahiplerinin Mali Haklarına Tecavüzün Cezai Boyutu, Kadir Has Üniversitesi Hukuk Fakültesi Dergisi, 10.1, (2022): 147-178].

Internetüberwachung wird in der Türkei streng angewendet und mehrere Webseiten sowie Accounts werden verweigert in der Suche gefunden zu werden oder überhaupt erreicht zu werden. Zwar Onlinedurchsuchung ist in der Türkei nicht so fortgeschritten aber mehrere Daten werden via Internet gesammelt und Personen werden Aufgrund dessen bestraft.

Da dieses Rechtsgebiet umfangreiche Fälle umfasst, muss man rechtliche Hilfe ersuchen.

Für Rechtsbetreuung, Beratung und anwaltliche Vertretung stehe ich Ihnen zur Verfügung.

Rechtsanwalt Dr. iur. Ercan Yasar