Datenpanne, Datenleck oder Cyberangriff – was ist zu tun?
Ein Datenverlust oder Datendiebstahl (auch „Data Breach“ genannt) kann für Unternehmen und betroffene Personen schwerwiegende Folgen haben – von finanziellen Einbußen über rechtliche Konsequenzen bis hin zu empfindlichen Reputationsschäden. Die Ursachen für einen solchen Datenschutzvorfall sind vielfältig: Cyberangriffe durch Hackergruppen, ein Fehlversand von E-Mails oder Dokumenten, der Verlust unverschlüsselter Datenträger oder auch technische Fehlkonfigurationen, die zu einem Verlust oder Abfluss von Daten führen können.
Wird ein Datenschutzvorfall im Unternehmen bekannt, ist ein schnelles, klares und strukturiertes Vorgehen entscheidend, um die gesetzlich vorgeschriebenen Melde- und Benachrichtigungspflichten gegenüber Aufsichtsbehörden und betroffenen Personen (und gegebenenfalls auch gegenüber Kunden) einzuhalten.