Der Kauf einer Immobilie ist sehr komplex. Der notarielle Kaufvertrag enthält eine austarierte Abwicklungsstruktur. Es müssen verschiedene Schritte durchlaufen werden, bis es zur gewünschten Grundstücksübereignung und der Zahlung des Kaufpreises kommt. In verschiedenen Stadien des Kaufvertrages über die Immobilie können Probleme auftreten. Dies kann dazu führen, dass sich eine Partei schadensersatzpflichtig macht oder dass der Kaufvertrag rückabzuwickeln ist. Dieser Beitrag erläutert worauf bei der Rückabwicklung eines Immobilienkaufes zu achten ist.
Eine Organisation, der Sie vertrauen können
Die Rückabwicklung des Immobilienkaufs
2024/08/01
Stefan Dalmer
Dalmer|Law - Kanzlei für Baurecht und Immobilienrecht
Artikel des Autors
-
1Hausverkauf: Das Geld kommt nichtvor 6 Monaten