Das gerichtliche Mahnverfahren mit Mahn- und Vollstreckungsbescheid kann für Schuldner rasch zu unangenehmen Konsequenzen führen.
Viele Bürger werden von einem plötzlich in ihrem Briefkasten auftauchenden Vollstreckungsbescheid überrascht und wissen häufig nicht, wie sie damit umgehen sollen. Wenn auch Sie einen solchen Bescheid erhalten haben, ist es wichtig zu wissen, dass Sie Handlungsoptionen haben.
Das Mahnverfahren, welches in zwei Stufen abläuft - vom Mahnbescheid bis zum Vollstreckungsbescheid - stellt für Gläubiger eine einfache Methode dar, Forderungen durchzusetzen. Für Schuldner jedoch, vor allem wenn diese die Forderungen für ungerechtfertigt halten, können solche Bescheide eine enorme Belastung darstellen.
Das Wichtige vorab: Lassen Sie sich nicht verunsichern und handeln Sie rechtzeitig!
Der nachfolgende Beitrag bietet Ihnen einen komprimierten Überblick über dieses Verfahren und zeigt Ihnen Handlungsmöglichkeiten auf.