Der sanfte Weg zur Trennung mit einer Anwältin
Eine Scheidung ist für die meisten Paare eine emotional herausfordernde Zeit. Doch wenn sich beide Partner einig sind, kann eine einvernehmliche Scheidung den Prozess erheblich erleichtern. In diesem Beitrag erklären wir, wie eine einvernehmliche Scheidung mit nur einer Anwältin funktioniert und welche Vorteile diese Vorgehensweise bietet.
Was ist eine einvernehmliche Scheidung?
Bei einer einvernehmlichen Scheidung sind sich beide Ehepartner darüber einig, dass sie die Ehe beenden möchten. Sie haben bereits die wichtigsten Scheidungsfolgen wie Vermögensaufteilung, Unterhalt und - falls vorhanden - Sorgerecht für gemeinsame Kinder geklärt. Dies ermöglicht ein vereinfachtes und beschleunigtes Verfahren.
Der Ablauf einer einvernehmlichen Scheidung mit einer Anwältin
- Ein Ehepartner beauftragt eine Anwältin, wie beispielsweise Rechtsanwältin Lübbing-Trinkwalder (www.ra-luebbing.de).
- Die Anwältin reicht den Scheidungsantrag beim Familiengericht ein.
- Der andere Ehepartner stimmt dem Antrag zu, ohne eigene anwaltliche Vertretung.
- Das Gericht prüft die Voraussetzungen für eine Scheidung.
- In einem kurzen Gerichtstermin wird die Ehe geschieden.
Vorteile der einvernehmlichen Scheidung
Kostenersparnis: Da nur eine Anwältin beauftragt wird, fallen deutlich geringere Anwaltskosten an.
Zeitersparnis: Einvernehmliche Scheidungen verlaufen in der Regel schneller als strittige Verfahren.
Geringere emotionale Belastung: Durch die Einigkeit der Partner wird der Scheidungsprozess weniger konfrontativ. Flexibilität bei Vereinbarungen: Die Ehepartner können individuelle Lösungen für ihre spezifische Situation finden. Wahrung der Privatsphäre: Da weniger Details vor Gericht verhandelt werden müssen, bleibt mehr Privatsphäre gewahrt.
Wichtige Hinweise
- Die beauftragte Anwältin vertritt rechtlich nur die Interessen des Mandanten, nicht beider Ehepartner.
- Der nicht anwaltlich vertretene Partner sollte sich über seine Rechte im Klaren sein.
- Eine sorgfältig ausgearbeitete Scheidungsfolgenvereinbarung ist empfehlenswert.
Fazit
Eine einvernehmliche Scheidung mit einer erfahrenen Anwältin wie Rechtsanwältin Lübbing-Trinkwalder (www.ra-luebbing.de) kann für viele Paare der ideale Weg sein, um ihre Ehe zu beenden. Sie bietet finanzielle und emotionale Vorteile, erfordert aber auch Vertrauen und Kooperation zwischen den Ehepartnern. Wichtig ist, dass beide Partner ihre Rechte kennen und mit den getroffenen Vereinbarungen vollständig einverstanden sind. In diesem Fall kann eine einvernehmliche Scheidung den Übergang in einen neuen Lebensabschnitt erheblich erleichtern.