Der Hersteller von Hüftgelenkprothesen Exactech Inc. hat erstmals im Juli 2021 eine weltweite dringende Sicherheitswarnung in Bezug auf die von ihr hergestellten Polyethylen-Hüftpfannen-Hüftinlays. Exactech hat diese Sicherheitswarnung für die folgenden Hüftgelenkskomponenten ausgesprochen: CONNEXION GXL, ACUMATCH, MCS und NOVATION. Diese Rückrufaktion betrifft Polyethylen-Kunststoffkomponenten, die zwischen 2010 und 2021 in Hüftprothesen verbaut wurden da diese wegen einem vorzeitigem Verschleiß erhöhte Revisionsraten aufweisen. 

Aufgrund zahlreicher Klagen auf Zahlung erheblicher Schmerzensgeld- und Schadensersatzbeträge wurde von der Exactech Inc. nunmehr in den USA ein Insolvenzverfahren unter Kapitel 11 des Insolvenzgesetztes zur Umstrukturierung eingeleitet. Wenn Sie als betroffener P 


Rechtliche Konsequenzen

Patienten, die eine solche Hüftprothese erhalten haben, stehen nach unserer Einschätzung grundsätzlich Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüche zu. Diese Ansprüche bestehen darüber hinaus auch unabhängig von einem etwaigen Insolvenzverfahren der Exactech Inc. in den USA, da deutschen Patienten weitere Anspruchsgegner zur Verfügung stehen, die - zumindest nach dem derzeitigen Stand - nicht von der Insolvenz des Herstellers betroffen sind. 

Patienten die vermuten, Opfer einer solchen Hüftgelenksprothese geworden zu sein, oder die bereits über Komplikationen nach erfolgter Hüft-OP klagen, sollten die ihnen zustehenden Schadensersatzansprüche und Schmerzensgeldansprüche zeitnah von einer spezialisierten Kanzlei überprüfen lassen. Wir würden in diesem Fall zugleich auch eine Anmeldung etwaige Ansprüche gegenüber der Exactech Inc. sowie weitere in Deutschland ansässiger Anspruchsgegner übernehmen. Die Kanzlei Bogdanow & Kollegen vertritt bereits betroffene Patienten. Unabhängig von dem Bestand einer Rechtsschutzversicherung, bietet die Kanzlei Bogdanow & Kollegen eine kostenfreie unverbindliche Erstberatung an. 


Rechtliche Konsequenzen

Im Falle eines fehlerhaften Medizinproduktes (Hüftprothese), sind die Folgen für den Patienten oft sehr gravierend – sowohl in finanzieller als auch in persönlicher Sicht –, weshalb die Sachverhaltsaufklärung unbedingt eine objektive Herangehensweise erfordert. Insbesondere auch angesichts des nunmehr von Exactech betriebenen Insolvenzverfahrens nach Kapitel 11.   Gerne können Sie uns daher Ihre unverbindliche, kostenlose Anfrage zusenden, bzw. den Fragebogen "Gelenkprothese" auf unserer Webseite ausfüllen und uns per Telefax, E-Mail oder Post zukommen lassen. Telefonisch stehen wir Ihnen unter 040/60940847 zur Verfügung. Wir werden uns nach Erhalt umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen. Die Erstprüfung und Erstberatung erfolgt ausdrücklich kostenfrei.