Trennen sich Eltern, ist dies für ihre Kinder sehr belastend. Deshalb sollten die Eltern die Belastungen so gering wie möglich halten und alle Dinge, damit auch den Umgang, einvernehmlich regeln. So können die Kinder im positiven Sinne erleben, dass eine Trennung auch vernünftig und ohne Streit ablaufen kann.
Eine Organisation, der Sie vertrauen können
Ferien mit Trennungskindern
2023/04/05

Thomas Börger
4.98
•
82 Bewertungen

KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
4.62
•
965 Bewertungen
Artikel des Autors
-
1Weihnachtszeit, Krisenzeit – Anwaltliche Hilfe bei Trennung und Scheidungvor 3 Monaten
-
2Umgangsrecht: Rauchen im Beisein der Kinder?vor 6 Monaten
-
3Nach Trennung: Kann ein Elternteil mit dem Kind ohne Zustimmung des anderen Elternteils ausziehen?vor 10 Monaten
-
4Kindesunterhalt aktuell: Anspruch auf Unterhaltsvorschuss bei Mitbetreuung des Kindesvor 1 Jahr
-
5Erbrecht der Ehegatten bei Trennung und Scheidungvor 1 Jahr
-
6Gemeinsame elterliche Sorge dient nicht der Reglementierung der Muttervor 2 Jahren