Fokus-Finanz (fokusfinanz.com), auch unter der Schreibweise FokusFinanz geführt, tritt zunächst mit einem vertrauenswürdigen Webauftritt in Erscheinung. Doch unsere umfassende Bewertung belegt: Die Plattform ist nicht seriös! Hinter den verlockenden Angeboten zu Festgeld, Tagesgeld, Aktien und ETFs verbirgt sich eine betrügerische Abzock-Masche. Die Täuschung umfasst neben dem klassischen Festgeld Betrug auch den vielfach bekannten IBAN-Trick. Anleger sollten sich in Acht nehmen: Fokus-Finanz verfolgt ein Kapitalanlagebetrug Schema! Opfer dieser Betrugsstrategie? Unser Team spezialisierter Anlagebetrug Anwälte verfolgt die Geldspuren präzise und engagiert.

Zuallererst hilft es Betroffenen, sich intensiv mit dem Geschehenen auseinanderzusetzen. Auf diese Weise können die Opfer besser nachvollziehen, wie genau es zum Online-Anlagebetrug kam. Unter Warum RESCH Rechtsanwälte bei Anlagebetrug? Geld zurück – dafür kämpfen weltweit 40 Experten finden Geschädigte jede Menge dienliche Hinweise, die aufzeigen, wie unsere Arbeit aussieht und was uns von anderen Kanzleien unterscheidet. Seit 1986 sind wir im Bereich der Anlagebetrugsbekämpfung für unsere Mandanten aktiv. Anlagebetrug ist unsere Kerndisziplin, wir wissen somit, was im Falle von Online-Anlagebetrug zu tun ist und wie man erfolgreich dagegen vorgeht!

fokusfinanz.com – Ein System aus Täuschung und Hereinfall

Die Website fokusfinanz.com lockt mit Versprechungen einer fundierten Finanzberatung und lukrativer Anlageprodukte. Angeboten werden vermeintliche Festgeld-, Tagesgeld- und Aktieninvestments. In Wahrheit aber wird kein einziger Cent der Anleger investiert. Stattdessen fließen alle Gelder direkt an die Kapitalanlagebetrüger. Die Plattform inszeniert Professionalität, wo in Wirklichkeit reiner Betrug herrscht. Kein Zweifel: Hier liegt Online-Anlagebetrug in Reinform vor.

Fokus-Finanz: Keine Transparenz, keine Sicherheit

Die fehlende Offenlegung von Betreiberinformationen spricht eine deutliche Sprache. Das Impressum auf fokusfinanz.com enthält unwahre Angaben. Die Domain selbst wurde am 18.11.2024 über die RegistryGate GmbH registriert, wobei ein Anonymisierungsdienst die Identität der Verantwortlichen schützt. Besonders auffällig: Trotz der relativ jungen Domain behauptet die Plattform, über 40 Jahre Branchenerfahrung (?) zu verfügen – eine glatte Lüge. Echte Kontaktinformationen oder nachvollziehbare Firmenangaben? Fehlanzeige. Eine klassische Masche im Bereich Festgeld Betrug.

Fokus-Finanz: Hamburger Adresse? Ein reines Trugbild!

Anleger werden auf fokusfinanz.com auf zwei E-Mail-Adressen verwiesen, [email protected] und [email protected]. Ferner wird eine Hamburger Telefonnummer (040 238 35 656) angegeben sowie die Adressen „Ballindamm 3, 20095 Hamburg“ und „Überseeallee 1, Frankfurt 20457“. Doch Recherchen vor Ort ergaben: Unter diesen Adressen existiert kein Finanzdienstleister namens Fokus-Finanz, der via fokusfinanz.com operiert. Es handelt sich eindeutig um Scheinstandorte, die den Anschein von Seriosität erzeugen sollen.

Fokus-Finanz: Gibt es die auf fokusfinanz.com gezeigten Mitarbeiter?

Die angeblichen Mitarbeiter – Jason Oliver Montali, Niels Christiansen, Mette Lund, Benjamin Falk, David Bernstein und Lise Andersen – konnten durch unsere Ermittlungen keiner real existierenden Firma zugeordnet werden. Ein weiteres alarmierendes Indiz für systematischen Kapitalanlagebetrug im Internet.

Fokus-Finanz: Missbrauch von echten Firmennamen

Im Impressum von fokusfinanz.com wird die renommierte Ester Finance Titrisation aus Frankreich als Betreiber angegeben. Tatsächlich jedoch hat diese Gesellschaft keinerlei Verbindung zur Plattform und wurde wohl ohne ihr Wissen instrumentalisiert – so etwas nennt man dann wohl Missbrauch von Firmendaten. Gleiches gilt für die erwähnte XCS Management GmbH: Auch hier haben wir arge Zweifel an einer etwaigen Verbindung zur Website fokusfinanz.com.

Fokus-Finanz: Ein Netzwerk aus betrügerischen Plattformen?

Unsere laufenden Ermittlungen zeigen, dass Fokus-Finanz nicht allein agiert. Vielmehr bestehen enge strukturelle Verbindungen zu anderen betrügerischen Plattformen – etwa zu Treue Investments (treueinvestments.de). Diese Querverbindungen lassen darauf schließen, dass hinter beiden Angeboten dieselben Drahtzieher stehen – unsere In-House-Ermittler werden dies ergründen.

Fokus-Finanz: Keine Konzession, keine Registrierung – eine reine Erfindung

Eine weltweite Suche in offiziellen Unternehmensregistern ergab keinerlei Nachweis über eine tatsächlich existierende Firma Fokus-Finanz. Die Plattform verfügt über keinerlei Befugnis oder Zulassung. Sie ist ein reines Phantasiekonstrukt, geschaffen von skrupellosen Online-Anlagebetrügern, um Anleger zu täuschen und anschließend abzuzocken.

Fokus-Finanz: Finanzaufsicht wird sicher bald Alarm schlagen

Bislang existiert noch keine explizite Warnung einer Behörde gegen fokusfinanz.com. Doch angesichts der eindeutigen Beweislage ist davon auszugehen, dass Institutionen wie die FINMA (Schweiz) oder die FMA (Österreich) in naher Zukunft entsprechende Maßnahmen ergreifen werden. Wir, die Resch Rechtsanwälte GmbH, haben bereits vor Fokus-Finanz auf unserer Website resch-rechtsanwaelte.de gewarnt. Und auch die deutsche BaFin warnte bereits, explizit am 28.04.2025. Anleger sollten sämtliche Aktivitäten mit dieser Plattform sofort einstellen und sich dringend professionelle Hilfe sichern, um weitere Verluste zu verhindern und Chancen auf Rückgewinnung ihrer Gelder zu wahren.

Sie sind in die Fänge von Fokus-Finanz geraten? Wir holen Sie da raus!

Mit den richtigen Werkzeugen, den entsprechenden Kenntnissen sowie einem effizient arbeitenden Team ist es durchaus möglich, den Spuren des Geldes zu folgen und geschädigten Anlegern zu ihrem Recht zu verhelfen. Unser Team besteht aus rund vierzig Köpfen, darunter auf Anlagebetrug spezialisierte Juristen, zertifizierte IT-Forensiker sowie sehr gut informierte und gründlich arbeitende In-House-Ermittler. Wir alle arbeiten Hand in Hand, um das bestmögliche Ergebnis für unsere Mandanten herauszuholen. Wir sind auf Anlagebetrug, zu dem auch der IBAN-Trick gehört, spezialisiert und wissen somit, was nun zu tun ist.

Wenn Sie ein Opfer von Fokus-Finanz geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie unter 030 8859770 an, oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.


Resch Rechtsanwälte - Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986

Resch Rechtsanwälte GmbH

Kurfürstendamm 129 e

10711 Berlin

Telefon: +49 30 8859770

[email protected]

zum Kontaktformular