Das Gesundheitswesen in Deutschland wird weltweit bewundert.

Bei der Digitalisierung der stationären und ambulanten Versorgung in Krankenhäusern besteht allerdings ein großes Defizit. Nach der internationalen Skala EMRAM erreichen deutsche Krankenhäuser in der Digitalisierungsbewertung nur einen Wert von 2,3 bei einem Zielwert von 7. Die Kliniken in Europa liegen bei durchschnittlich 3,6 und US-Krankenhäuser erreichen sogar einen Wert von 5,2.

Bund und Länder haben im Rahmen des KHZG (Krankenhauszukunftsgesetz) eine Förderung von 4,3 Milliarden Euro beschlossen, um den Rückstand in den kommenden Jahren aufzuholen. Viele Krankenhäuser sind derzeit bemüht, die Förderbedingungen nach § 14a Abs. 3 KHZG zu erfüllen. Danach müssen mindestens 15% des Fördervolumens für technische und organisatorische Maßnahmen der Informationssicherheit investiert werden.