Wird eine Leistung (hier: Grundeintrag in ein Branchenverzeichnis im Internet) in einer Vielzahl von Fällen unentgeltlich angeboten, so wird eine Entgeltklausel, die nach der drucktechnischen Gestaltung des Antragsformulars so unauffällig in das Gesamtbild eingefügt ist, dass sie von dem Vertragspartner des Klauselverwenders dort nicht vermutet wird, gemäß § 305c Abs. 1 BGB nicht Vertragsbestandteil. Das gilt auch für Gewerbetreibende!
(vgl. BGH Urteil vom 26.07.2012, AZ: VII ZR 262/11)
Eine Organisation, der Sie vertrauen können
Grundeintrag in ein Branchenverzeichnis im Internet
2012/11/16

Bertram Kögler
5.00
•
6 Bewertungen

Rechtsanwälte Kögler & Coll.
5.00
•
1 Bewertungen
Artikel des Autors
-
1Äußerungen Dritter in einem Bewertungsportalvor 9 Jahren
-
2Störerhaftung eines Buchhändlers durch Auslage urheberrechtverletzender Einladungen zu einer Buchlesungvor 10 Jahren
-
3Unzulässige Werbung durch E-Mail Newsletter-Versandvor 13 Jahren
-
4Kündigung wegen mehrjähriger Freiheitsstrafevor 13 Jahren
-
5Unfallopfer hat bei psychischen Belastungen Anspruch auf Schmerzensgeldvor 14 Jahren
-
6Streitwert in Höhe von 400.000 € - aufgrund von möglichem Filesharingvor 14 Jahren