Sie haben hart gearbeitet und Ihre Leistung oder Ware termingerecht erbracht. Doch nun steht der Zahlungseingang aus und Ihr Kunde begleicht die Rechnung nicht? Das ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auch schwerwiegende finanzielle Auswirkungen auf Ihr Unternehmen haben. Doch keine Sorge, es gibt effektive Wege, um Ihre Forderungen durchzusetzen. Die folgende Vorgehensweise sollte konsequent eingehalten werden:


1. Mahnung schreiben 📬 

Zunächst sollten Sie den Kunden schriftlich an die offene Rechnung erinnern. Bleiben Sie höflich, aber bestimmt, und setzen Sie eine neue Zahlungsfrist.


2. Frist setzen und Verzugszinsen ankündigen

Wenn die erste Mahnung ohne Erfolg bleibt, schicken Sie eine zweite Mahnung und setzen Sie eine verbindliche Zahlungsfrist. Weisen Sie darauf hin, dass bei Nichtzahlung Verzugszinsen und Mahngebühren anfallen.


3. Anwaltliches Inkasso ⚖️

Sollten Ihre Mahnungen erfolglos bleiben, wird es Zeit für professionelle Unterstützung. Hier kommen wir ins Spiel. Mit unserer Erfahrung im anwaltlichen Inkasso setzen wir Ihre berechtigten Forderungen durch.

Ihre Vorteile:

Rechtssicherheit: Wir sorgen dafür, dass alle rechtlichen Schritte korrekt durchgeführt werden.

Druckmittel: Ein Schreiben vom Anwalt zeigt Ihrem Schuldner, dass Sie es ernst meinen.- 

Zeitersparnis: Sie können sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, während wir uns um die Forderungseinziehung kümmern.


Lassen Sie sich nicht von säumigen Zahlern entmutigen. Mit unserer Hilfe können Sie die Zahlungsausfälle effektiv bekämpfen und Ihr Unternehmen vor finanziellen Engpässen schützen. Kontaktieren Sie uns noch heute und wir setzen uns für Ihr Recht ein!

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen!