Louis Vuitton Abmahnungen sind nicht zuletzt aufgrund der hohen Streitwerte ernst zu nehmen.  

Markenrechtsverletzung und Abmahnung

Bei einer Abmahnung wegen Verletzung der Marken von Louis Vuitton , insbesondere des "LV" Logos, durch die CBH Rechtsanwälte, ist Vorsicht geboten. Eine gründliche Prüfung der Abmahnung ist unerlässlich, da effektive Verteidigungsstrategien existieren.

Es sollte stets wie folgt vorgegangen werden: 

  • Überprüfung der Rechtmäßigkeit der Abmahnung
  • Vermeidung voreiliger Unterschriften unter Unterlassungserklärungen
  • Prüfung der Möglichkeit der Zurückweisung bei unrechtmäßiger Abmahnung


Louis Vuitton Marken

Louis Vuitton Malletier S.A. verfügt über zahlreiche registrierte Marken:

  • Wort-Bildmarke "LV" 
  • zahlreiche Bildmarken, wie die bekannten Blumen
  • Marken wie Damier Canvas und Monogram Canvas


Mögliche rechtliche Konsequenzen

Bei Markenrechtsverletzungen drohen:

  • Unterlassungsansprüche
  • Auskunftspflichten
  • Schadensersatzforderungen


Streitwerte in Höhe von 50.000 € - 250.000 EUR sind keine Seltenheit. 

Handlungsempfehlungen bei Abmahnung

  1. Abmahnschreiben nicht ignorieren
  2. Keine voreilige Unterzeichnung der beigefügten Unterlassungserklärung
  3. Rechtliche Prüfung der Abmahnung durchführen lassen
  4. Bei tatsächlicher Markenrechtsverletzung: Abgabe einer modifizierten Unterlassungserklärung erwägen

Maßnahmen der Prävention

  • Markenrecherche vor der Nutzung durchführen

  • Markenrechtliche Beratung einholen

  • Eigene Marke schützen lassen

  • Korrekte Verwendung von Marken Dritter
    Bei der Nutzung von fremden Marken, z. B. in Werbung oder Marketing, ist sicherzustellen, dass die Nutzung durch gesetzliche Ausnahmen (z. B. Hinweis auf Kompatibilität) gedeckt ist oder eine schriftliche Genehmigung vorliegt.